Klimagärtnerworkshop Pflanzenkohle

18. Okt. 25

Terra Preta kennen viele Gärtner*innen als „Wundersubstrat“ mit dem es sich hervorragend gärtnern lässt. Aber was ist dran an der Wundererde, die ursprünglich aus dem Amazonasbecken bekannt ist? An diesem Samstag werden wir selbst Pflanzenkohle herstellen und alles über ihre Verwendung in „Terra Preta“, ihre Herstellung und ihre Vorteile für Boden und Klima klären. Wann? […]

Klimagärtnerworkshop Pflanzenkohle

16. Okt. 25

Terra Preta kennen viele Gärtner*innen als „Wundersubstrat“ mit dem es sich hervorragend gärtnern lässt. Aber was ist dran an der Wundererde, die ursprünglich aus dem Amazonasbecken bekannt ist? An diesem Donnerstag werden wir selbst Pflanzenkohle herstellen und alles über ihre Verwendung in „Terra Preta“, ihre Herstellung und ihre Vorteile für Boden und Klima klären. Wann? […]

Fachtag Pflanzenkohle

16. Okt. 25

WANN: 16.10.2025, 9:30 bis 15:00 Uhr WO: Bundeszentrum des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.: Hermannstr. 186, 12049 Berlin   Boden besser machen – Klima schützen – Pflanzenkohle nutzen Angesichts der immer drastischeren Folgen des Klimawandels bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung, um die Folgen abzumildern und eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. Dazu stehen uns als […]

Digitale Gartensprechstunde „Tagfalter im Kleingarten“

14. Okt. 25

In der Digitalen Gartensprechstunde, die am 14. Oktober 2025 stattfindet, wird Alice Kracht, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Wildtier Stiftung, über Tagfalter im Kleingarten sprechen. Sie wird diesmal über die Schmetterlingsgruppe der Tagfalter reden, von denen hierzulande etwa 190 Arten leben, und berichten, wie wir die Tagfalter durch einfach Maßnahmen schützen können. Neben Euren individuellen Fragen […]

Einladung zum bunten Erntefest🌾

11. Okt. 25

Wir feiern den Abschluss unseres ersten Gartenjahres – und laden euch herzlich ein zur Langen Familiennacht mit einem fröhlichen Erntefest für Groß und Klein! Was erwartet euch? 🎃 Wir schnitzen gemeinsam Kürbisse – bringt euch gern Messer/Schnitzer mit🔥 An der Feuerschale gibt es Stockbrot für alle🥣 Eine große Portion selbstgemachte Kürbissuppe wärmt uns von innen🌟 […]

Füße im Kreis; Menschen positionieren sich

Arbeitsgruppe: Jugendpolitik

6. Okt. 25

Du hast Lust, in der Jugendpolitik mitzumischen? Dann mach mit bei unserer Arbeitsgruppe. Wir treffen uns regelmäßig, um uns über jugendpolitische Themen im Verband und darüber hinaus auszutauschen und Ideen zu entwickeln, wie wir politische Bildung vorantreiben können.   Wann? 06.10.2025, 14 Uhr Wo? online via Zoom, den Link gibt´s bei laura.winter(at)deutsche-schreberjugend.de Wer? Interessierte, die […]

Wir bauen einen Käferkeller!

19. Sep. 25

Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns einen Käferkeller zu bauen – ein gemütliches Zuhause für Hirschkäfer, Laufkäfer & Co. In nur 2–3 Stunden entsteht mit Spaten, Ästen und etwas Teamgeist ein wertvoller Rückzugsort für bedrohte Insektenarten. Kommt vorbei, packt mit an und helft mit, die Artenvielfalt direkt vor unserer Gartentür zu fördern!  Ein Käferkeller ist […]

Wir bauen Ohrenkneiferhotels

18. Sep. 25

🌿 Einladung zum Familien-Workshop: Wir basteln Ohrenkneiferhotels! 🐞 Habt ihr Lust auf ein kreatives Naturerlebnis mit euren Kindern? Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserem Workshop! Aus Tontöpfen, Stroh und bunten Farben basteln wir kleine Unterschlüpfe für die nützlichen Gartenhelfer. Sie helfen uns auf natürliche Weise bei der Schädlingsbekämpfung und freuen sich über ein gemütliches […]

Familientag auf dem Zukunftsacker

14. Sep. 25

Landwirtschaft geht uns alle an – und das Futurium nimmt euch mit auf eine spannende Reise in die Zukünfte der Landwirtschaft! Erlebt ein kunterbuntes Programm für Groß und Klein u.a. mit Spielen, Workshops, Diskussionen und Führungen! Wir sind mit dabei und werden mit Euch Ohrenkneiferhotels bauen und Seedballs basteln. Ihr findet uns auf dem Vorplatz […]