Wann: 11:00 bis 17:00 Uhr
Wo: InSideOut
Rudolf-Mosse-Straße 11
14197 Berlin
Zu diesem Fachtag sind alle eingeladen, die sich mit dem Thema: „Digitalisierung im Garten“ beschäftigen. Wir wollen gemeinsam, am Beispiel unserer „digitalen Gartenzwerge“ (DigitZ), tüfteln und Probleme lösen.
Wir werden uns unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigen:
Wie lassen sich Umweltdaten für das umweltfreundliche und effiziente Gärtnern nutzen?
Wie bekommen wir die Umweltdaten ins Netz und auf unsere Endgeräte und in welcher Form?
Welche technischen Hürden sind noch zu überwinden?
Wie kann man die digitalen Gartenzwerge didaktisch einbinden, zum Beispiel im Schulgartenunterricht?
Können die digitalen Gartenzwerge den „Grünen Daumen“ ersetzen?
Wie gelingt die Verbindung von digital und analog, bzw. wie hilft uns die Technik, „bessere“ Gärtner*innen zu werden?
Wo macht der Einsatz von digitalen Gartenzwergen Sinn?
Die Plätze sind begrenzt, Intressensbekundungen bitte an: tomas.kilousek@deutsche-schreberjugend.de
Die Teilnahme ist kostenlos.