Fortbildung „Pflanzenkohle im Schulgarten“

10. Dez. 24

10.12.2024 | 14 – 17 Uhr
Ort: Bundeszentrum | Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD)
Hermannstraße 186, 12049 Berlin (U-Bahnhof Leinestraße)

Am 10. Dezember 2024 findet eine Forbildung des Schulgarten-Netzwerkes
Neukölln statt. Die Fortbildung „Pflanzenkohle im Schulgarten“ mit Referent Jürgen
Stratmann richtet sich an alle, die nachhaltige Bodenverbesserung im Schulgarten
umsetzen möchten. Nach einer theoretischen Einführung in den Räumlichkeiten des
Bundeszentrums des Bundesverbands der Kleingartenvereine in Neukölln geht es ins
Grüne Klassenzimmer des BKD. Dort lernen die Teilnehmenden, wie Pflanzenkohle
hergestellt und im Schulgarten angewendet wird. Mithilfe des Kon-Tiki-Pyrolyseofens der
Deutschen Schreberjugend wird der gesamte Prozess vor Ort demonstriert. Ab 13 Uhr kann
die Ausstellung „Stadt | Natur | Mensch“ kostenlos besichtigt werden. Die Fortbildung
fördert nachhaltige Bodenpflege und bietet Raum für kreativen Austausch.

Anmeldung: über
koordination@umweltbildung-neukoelln.de

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag und darauf, gemeinsam nachhaltige
Bodenpraktiken zu erforschen!