Team FridA digital

19. Apr. 23

Du bist weiblich, engagiert und möchtest etwas für das Empowerment von Frauen und Mädchen im Verband und drumherum tun? Dann bist du genau richtig im Team FridA. Die Abkürzung steht für Frauen im direkten Austausch. Diesen direkten Austausch pflegen wir regelmäßig, das nächste Mal wieder am: Wann? 19.04.2023, 19 UhrWo? digital: den Zoom-Link gibt´s bei […]

Pflanzenkohle Workshop

15. Apr. 23

Wir schmeißen gemeinsam das Kon-Tiki an und stellen Pfanzenkohle her. Dabei klären wir alle fragen rund um Terra Preta, Pflanzenkohle und Kreislaufwirtschaft im Garten. Zumindset fast alle. Der Workshop ist kostenfrei. Wann? 15.04.2023 12-15 UhrWo? Prinzessinnengärten, Hermannstr. 99-105, 12051 BerlinWer? Einzelpersonen oder GruppenKosten? Kostenfrei

Terra Preta Workshop

1. Apr. 23

Kein Aprilscherz: An diesem Samstag werden wir wieder Pflanzenkohle herstellen und alles über ihre Verwendung, Herstellung und Vorteile klären. Wann? 01.04.2023 13-17 UhrWo? Entdeckergarten am Kleingärtnermuseum LeipzigWer? Einzelpersonen oder GruppenKosten? Kostenfrei Anmeldungen bis zum 15. März über untenstehendes Formular.

Kleingärtnertag in Quedlinburg

1. Apr. 23

Am 01. April findet ihr uns mit einem Schreberjugend-Stand auf dem Kleingärtnertag in Quedlinburg, im schönen Sachsen-Anhalt. Mehr Infos in Kürze.

Schreberjugend @ Ostermesse in Dresden

30. März 232. Apr. 23

Vom 30. März bis 02. April findet ihr uns auf der Messe „Dresdner Ostern“ in Dresden statt. Wir präsentieren unsere Arbeit in den Kleingartenvereinen, mit Tipps und Tricks und praktischen Bastelangeboten für Jung und Alt. DRESDNER OSTERN ist größte Publikumsmesse in Dresden, sie begrüßt traditionell kurz vor dem Osterfest Pflanzenfreunde zum „Start in den Frühling“.

„Nature & Ideology“ Internationale Begegnung III, Israel

25. März 232. Apr. 23

Unser internationaler Austausch geht in die letzte Runde. Nachdem die griechischen und deutschten Teilnehmer*innen sich im letzten Sommer auf Korfu kennengelernt und im November eine tolle gemeinsame Zeit in Berlin hatten, geht es diesmal nach Israel. Ende März 2023 wollen wir gemeinsam das Land erkunden und dort inhaltlich an unsere beiden vorhergehenden Begegnungen anknüpfen, Neues […]

Workshop Terra Preta und Pflanzenkohle

18. März 23

An diesem Samstag werden wir wieder Pflanzenkohle herstellen und alles über ihre Verwendung, Herstellung und Vorteile klären. Wann? 18.03.2023 10-14 UhrWo? KGA Schätzelberge, Lange Straße 28, Am Vereinsplatz der Kolonie https://www.google.com/maps/@52.4499908,13.3993827,72m/data=!3m1!1e3Wer? Einzelpersonen oder GruppenKosten? Kostenfrei Gerne Verpflegung mitbringen 🙂

„Nature & Ideology“ Fachkräftetreffen II, Israel

27. Feb. 235. März 23

Unser Fachkräfteaustausch geht in die zweite Runde. Nachdem wir uns letztes Frühjahr in Berlin kennengelernt und seitdem in Kontakt geblieben sind, geht es diesmal nach Israel. Ende Februar 2023 wollen wir deutschen und griechischen Fachkräfte des Projekts gemeinsam das Land und mögliche Anlaufstellen für die darauf folgende Jugendbegegnung erkunden. Noch ein paar Details zum Hintergrund: […]

Gemeinsam Gärtnern – Mit Holzkohle starten

17. Feb. 23

In der Ulme35 wollen wir den Boden bereiten für gemeinschaftliches Gärtnern. Gemeinsam mit dem Team der Mobilen Stadtteilarbeit in der Ulme35 wollen wir mit euch am Lagerfeuer Ideen und Konzepte für gemeinschaftliches Gärtnern zünden und dabei etwas Neues lernen. Und dabei erfahrt ihr ganz nebenbei, wie man auf ökologische und einfache Weise mit Holzkohle fruchtbaren […]

Fachtag Lerngarten – vernetztes Lernen analog und digital

10. Feb. 2311. Feb. 23

Wir treffen uns am Freitag Abend in Hannover und werden am Samstag durchstarten. Bei der Veranstaltung wird es um verschiedene Möglichkeiten gehen, Bildung in Kleingärten (und Gemeinschaftsgärten) umzusetzen. Anhand von Praxisbeispielen werden wir uns dem Potenzial annähern, das Gärten für Bildungsarbeit bieten. Berichte aus verschiedenen Perspektiven ergänzen das Programm. Vor allem wird es darum gehen, […]