Einladung zum Gartenfrühstück

29. Aug. 25

🌿 Einladung zum Gartenfrühstück 🌞 Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, wir laden Euch herzlich zu einem gemütlichen Gartenfrühstück ein – ein Vormittag im Grünen mit leckerem Frühstück, netten Gesprächen und gemeinsamer Gartenfreude! 📅 Datum: am 29. August 2025 🕘 Uhrzeit: 10 Uhr📍 Ort: Hermannstraße 186, 12049 Berlin Freuen Sie sich auf ein liebevoll gedecktes Frühstück im Grünen, bei dem wir nicht […]

Virtueller Runder Tisch – Grüne Orte werden bunt!

28. Aug. 25

🕔 17:00 – 18:30 Uhr Der Runde Tisch ist eine offene Einladung, gemeinsam Ideen zu entwickeln, sich inspirieren zu lassen und aktiv mitzugestalten, wie unsere grünen Orte bunt und lebendig werden. Ihr erhaltet Einblicke in spannende Projekte: Vorgestellt werden erfolgreiche Beispiele, wie Gärten Orte der Begegnung, des Austauschs und der Vielfalt werden können – z. […]

Digitale Gartensprechstunde „Der Kleingarten im Herbst“

20. Aug. 25

In der Digitalen Gartensprechstunde, die am 20. August 2025 stattfindet, wird die Kleingärtnerin und Fachberaterin Dorothea Gutzeit, saisonale Tipps und Anregungen für die Pflege und naturnahe Gestaltung des Kleingartens im Herbst geben. Sie wird zeigen, die durch gezielte Pflanzenauswahl und naturnahe Gestaltung die Artenvielfalt im Garten erhöht werden kann. So können Lebensräume für Insekten, Vögel und andere […]

Arbeitsgruppe: Team FridA

28. Juli 25

Du bist weiblich, engagiert und möchtest etwas für das Empowerment von Frauen und Mädchen im Verband und drumherum tun? Dann bist du genau richtig im Team FridA. Die Abkürzung steht für Frauen im direkten Austausch. Diesen direkten Austausch pflegen wir regelmäßig, das nächste Mal wieder am: Wann? 28.07.2025, 19 UhrWo? digital: den Zoom-Link gibt´s bei […]

Arbeitsgruppe: Schreberjugend international

22. Juli 25

Du hast Lust auf internationale Jugendarbeit und möchtest deine Ideen einbringen? Dann spinne mit uns Zukunftspläne für Jugendbegegnungen, Fachkräftetreffen und Co. Wann? 22.07.2025, 14 Uhr Wo? online via Zoom, den Link gibt´s bei laura.winter(at)deutsche-schreberjugend.de Wer? Interessierte, die sich gern in die internationale Jugendarbeit der Schreberjugend einbringen möchten

Prototyp-Test Pyrolyseofen

18. Juli 25

Wir testen unseren selbst entwickelten Prototyp eines Pyrolyeofens. Mit über 200 Liter Volumen ist er deutlich produktiver als die üblichen 100 Liter-Geräte. Wir testen, ob die veränderste Größe sich auf das Brennverhalten auswirkt, ob unser neu entwickelter Windschutz funktioniert und wie die Handhabbarkeit ist. Wwer will, kan sich gern dazu gesellen und nebenbei alle Fragen […]

Seminar: Anti anti – Antifeminismus entgegentreten

18. Juli 2520. Juli 25

Auf Social Media versprechen „Männlichkeits-Coaches“ Männer zu „Alphatypen“ zu machen. Die sogenannten TradWives verklären Häuslichkeit und Unterwerfung von Frauen unter Männer als Ideal. Und trans* Frauen wird abgesprochen, Frauen zu sein. Das ist Antifeminismus. Er richtet sich gegen Gleichberechtigung, queere Rechte und die Erfolge des Feminismus. An unserem Workshop-Wochenende erfährst du, wie du Antifeminismus erkennen […]

Online-Gartencafé „Das Leben in der Laubstreu“

16. Juli 25

Im Online-Gartencafé, welches am 16. Juli 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr stattfindet, wird die Biologin und Bloggerin Elke Schwarzer uns mit der Welt des Gartenbodens und der Laubstreu bekanntmachen. Sie wird uns zeigen, wie die Bodentiere im Garten am besten gefördert und auch selbst entdeckt werden können. Nach dem Vortrag werdet ihr den Boden […]

Arbeitsgruppe: Schreberjugend international

15. Juli 25

Du hast Lust auf internationale Jugendarbeit und möchtest deine Ideen einbringen? Dann spinne mit uns Zukunftspläne für Jugendbegegnungen, Fachkräftetreffen und Co. Wann? 15.07.2025, 13 Uhr Wo? online via Zoom, den Link gibt´s bei laura.winter(at)deutsche-schreberjugend.de Wer? Interessierte, die sich gern in die internationale Jugendarbeit der Schreberjugend einbringen möchten

Klimagärtner-Workshop Pflanzenkohle

5. Juli 25

Im Rahmen der Veranstaltung „Entdeckt Berlin!“ des Futurium, findet ein Pflanzenkohle-Workshop statt, bei dem wir zeigen, wie mit Pflanzenkohle klimagerecht gegärtnert werden kann. Ihr erfahrt alles zu den Themen Terra Preta, Kon-Tiki, Pflanzenkohlekompost und Herstellung von Pflanzenkohle. Der Eintritt ist frei. Wann? 05.07.2025Wo? Berlin, KGA Märchenland, Am Graben 35, 13088 BerlinWer? Die Veranstaltug richtet sich […]