Seit 1984 wird auf Anregung des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. der Tag des Gartens im Juni gefeiert. Er betont die Bedeutung des Kleingartenwesens für das Wohlbefinden von Mensch und Natur. Der Landesverband der Kleingartenvereine Schleswig-Holsteins lädt die Kleingartengemeinschaft und alle Interessierten ein, den Tag des Gartens am 14. Juni 2025 zu begehen.
Die Schreberjugend wird sich mit einem Stand und Mitmachaktionen beim Fest zum Tag des Gartens beteiligen. Wenn Ihr Lust habt, Seedballs zu machen oder Ohrenkneiferhotels zu bauen, dann seid Ihr bei uns richtig.
Das Motto 2025 lautet „Kleingärten – Wir wissen, wie Grün geht!“. Es unterstreicht sowohl die Bedeutung des Grüns für das Quartier als auch die Expertise der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner in Bezug auf ökologische und umweltbewusste Themen. Der Verein Friedrichsgabe (Norderstedt), Teilnehmer beim letzten Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“, hat sich bereit erklärt, die Anlage „Pilzhagen 3“ noch einmal durchzufegen und für die Gäste aus nah und fern herzurichten. Die modern gestaltete Anlage ist sehenswert. Sie liegt an einem Naherholungsgebiet, unweit vom Wohnungsbau und der Industrie. Schnell vergisst man die unruhige Umgebung, hat man erst das Gartentor durchschritten.
Kommt und überzeugt Euch selbst!
Mehr Infos erhaltet Ihr hier