Im Rahmen des beliebten Casterix-Ferienprogramms „Wasserforscher“ erlebten 26 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren im Emscherland spannende und lehrreiche Tage rund um das Thema Wasser. Die vier Tage voller Abenteuer, Naturerkundungen und Spaß fanden in der idyllischen Parkanlage des Emscherlandes statt, wo der Suderwicher Bach nach dem Gewässerumbau wieder in voller Pracht fließt und das Leben im und um das Gewässer herum blüht.
Gemeinsam unternahmen die Kinder abwechslungsreiche Bachexkursionen, bei denen sie die Tierwelt im Wasser und am Ufer erforschten. Mit Begeisterung beobachteten sie Fische, Insekten und andere Lebewesen, lernten deren Lebensräume kennen und erfuhren, warum sauberes Wasser so wichtig ist. Neben den Exkursionen erkundeten die jungen Wasserforscher auch den Park, gärtnerten im Grünen, spielten gemeinsam und entdeckten die Natur auf vielfältige Weise.
Ein besonderes Highlight war der Ausflug zum Schiffshebewerk Henrichenburg. Hier erfuhren die Kinder, wie ein Hebewerk funktioniert, welche Aufgaben es hat und warum solche Bauwerke für den Wassertransport unverzichtbar sind. Das praktische Verständnis für Technik und Wasserwirtschaft wurde durch anschauliche Erklärungen und eine spannende Führung vertieft.



Der Wasserspielplatz sorgte für jede Menge Spaß und Abkühlung an diesem heißen Dienstag. Zum Abschluss des Tages durften sich alle Kinder über ein leckeres Eis vom Milchbauern Billmann freuen, das den Ausflug zum Schiffshebewerk perfekt abrundete.
Das Casterix-Ferienprogramm „Wasserforscher“ im Emscherland war erneut ein voller Erfolg: Die Kinder lernten spielerisch die faszinierende Welt des Wassers kennen, entdeckten die Natur vor ihrer Haustür und hatten dabei jede Menge Spaß. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Abenteuer im Emscherland.