Arbeitstagung und Mitgliederversammlung

Am ersten Aprilwochenende haben wir getagt. Ein Jahr ist seit unserem Umzug in die neue Geschäftsstelle schon vergangen. Höchste Zeit, die langsam eingerichteten Räumlichkeiten noch einmal allen zu präsentieren. Dazu war bei einem gemütlichen Austausch am Vormittag Gelegenheit, bevor es nach dem Mittagessen zur eigentlichen Arbeitstagung überging. Unsere anwesenden Landesverbände berichteten von ihren Aktivitäten und …

Weiterlesen

Team FridA Wochenende

Team FridA in Aktion! Am vergangenen Wochenende gab es geballte Frauenpower in Hannover. Wer immer noch nicht weiß, was es mit Team FridA auf sich hat: Die Abkürzung entstand bei unserem ersten Frauenpower-Wochenende 2022 in Berlin und steht für Frauen im direkten Austausch. Den haben wir von Freitag bis Sonntag intensiv gepflegt. Neben dem Austausch …

Weiterlesen

Schreberjugend goes #KohleBunt!

Dürfen wir vorstellen: Wir sind der #KOHLEBUNT! Damit wir nicht mehr allein kokeln müssen, haben wir uns mit anderen Menschen vernetzt, die das Thema Klimawandel und was wir dagegen tun können, in Angriff nehmen. Gemeinsam wollen wir uns mit dieser Initiative dafür stark machen, dass Klimaschutz und Biodiversitätsschutz in Zusammenhang gebracht werden – mithilfe von …

Weiterlesen

Füße im Kreis; Menschen positionieren sich

Wir sind laut gegen Rassismus und rechte Hetze

Nach den großartigen letzten gemeinsamen Aktionen gab es endlich wieder ein Wochenende in Kooperation mit unseren Freunden von der Wanderjugend. Auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen. Um in solchen Situationen schlagfertiger zu reagieren, …

Weiterlesen

DigitZ Next Generation

Hier entsteht gerade unsere neue Generation der DigitZ – Jetzt mit noch mehr Features. Unter anderem einer Halterung aus dem 3D-Drucker und einem Regenmengenmesser. Mitte des Jahres haben wir dann hoffentlich 10-20 Stück ausrollfertig und funktionsbereit, inklusive neuer Software. Alles möglich Dank einer Förderung vom Prototype Fund Hardware.

im Entdeckergarten geht’s voran

Am Dienstag erreichte uns eine große Lieferung von 18m³ hochwertiger Erde. Die Ferienkinder aus dem InsideOut und der Konrad-Agahd-Schule haben mit Schaufeln und Schubkarren ausgestattet fleißig angepackt und viele Hochbeete in unserem Entdeckergarten gefüllt. Es hat großen Spaß gemacht, ihr wart super!

Schreberjugend goes Hollywood

Also fast. Zumindest ein bisschen Kinoflair und Lichterglanz zum Fest. Hier könnt ihr eine Vorschau auf unser gerade entshendes Videofilmchen zu Pflanzenkohle und Klimaschutz erhaschen. Film ab…

Boden noch besser machen!

Unter diesem Titel werden wir auch nächstes Jahr wieder Pflanzenkohle herstellen. Und zwar mit euch, wenn ihr wollt. Wir bauen Standorte in Leipzig, Bielefeld, Hamburg und bei Stuttgart auf und werden dort Klimagärtnerworkshops veranstalten. Dort wird gezeigt, wie aus Baum- und Strauchschnitt über den Umweg Pflanzenkohle ein tolles Substrat gemacht werden kann, das der sagenumwobenen …

Weiterlesen

Ausgezeichnet!

Und zwar unsere digitalen Gartenzwerge, die digitZ. Gestern beim Festival der KI-Ideenwerkstatt und Prototype Fund Hardware gabs ein kleines Preisgeld von 5.000 Euro und eine Urkunde für unseren Beitrag zu „offenen Technologien im Umweltschutz“. Wir sagen Danke und planen direkt die nächsten Schritte für die digitZ. #KI #KIIdeenwerkstatt #Prototypehardwarefund #digitz #smartgärtnern #opensource #bne

Workshopwochenende Rassismus und rechte Ideologien durchschauen

Rassismus und rechte Ideologien durchschauen, das war das Motto unseres Workshop-Wochenendes im thüringischen Altenburg, genauer gesagt in der Jugendherberge Windischleuba. Oder auch Schloss Hogwarts, wie einige Harry Potter besessene Teilnehmerinnen feststellten und schon die nächsten Thementage dort planen. 😉 Zauberhaft ist es dort auf jeden Fall und definitiv einen Besuch wert! Zauberhaft waren auch unsere …

Weiterlesen