Dass Gemüse wächst, ist ja nichts neues. Manches Gemüse wächst aber sogar nach. Wie jetzt, ich schneide eine Gurke ab und es kommen zwei neue!?...
Archive for category: Allgemein

TIPP 11.02.2020: Zeig allen den Vogel! – mit deiner DIY-Faschingsmaske
Fasching, Karneval, Fastnacht…egal, wie du dieses bunte Fest im Februar nennst, wir sind uns bestimmt einig: man braucht ein Kostüm. Und am besten nicht irgendeins,...

TIPP 23.12.2020: DIY-Weihnachtsbaum
Du hast dich für eine Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum entschieden? Bravo! Ganz auf einen Baum musst du trotzdem nicht verzichten. Hier kommt, wie versprochen, unsere...

Leise rieseln die Nadeln – Alternativen zum Wegwerf-Weihnachtsbaum
Zu Weihnachten gehört ein Weihnachtsbaum! Den Spruch kennst du bestimmt. Von deinen Eltern, Freunden, dir selbst? Der Weihnachtsbaum ist aus Nachhaltigkeitsperspektive allerdings ein wenig in...

TIPP 08.12.2020: Gemüse aufs Brot
Keine Lust auf Käse-Wurst aufs Brot? In Supermärkten wächst inzwischen die Auswahl an vegetarisch-veganen Aufstrichen. Die sind oft aber echt teuer und kommen mit einer...

Watt, Weltbodentag?
Ja, heute ist Weltbodentag. Immer am 5. Dezember wird daran erinnert, welche Bedeutung diese nicht vermehrbare Ressource für uns Menschen hat. Und die ist gewaltig....

TIPP 24.11.2020: Mir stinkt´s!
Deo, Duschgel, Shampoo…schaut man in die Regale der Supermärkte und Drogerien, türmt sich überall der Plastikmüll. Plastikverpackungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Hier...

TIPP 17.11.2020: DIY Gartenschürze
Heute kommt unser Kreativ-Beitrag von unserer Lieblings(garten)bloggerin Caro vom Hauptstadtgarten. Viel Spaß beim Basteln eurer DIY-Upcycling-Gartenschürze! Es soll ja Leute geben, die sich beim...

Tipp 22.10.2020: Ab in den Keller
Langsam geht die Gartensaison zuende. Der Garten wird winterfest gemacht und die letzten Beeren und das Obst sind geerntet. Wer jetzt noch etwas für die...

TIPP 07.10.2020: Schnelle Futterstelle
Der Herbst kommt und die gefiederten Freunde bekommen langsam Hunger, weil es nicht mehr so viele Samen und Beeren zu picken gibt. Und wir ungefiederten...