Eine aktuelle Studie der TU München zeigt, dass das Insekensterben dramatische Ausmaße angenommen hat. Die Forscher maßen über einen Zeitraum von wenigen Jahren bedenkliche Rückgänge...
Archive for category: Allgemein

Mitgliederversammlung der Schreberjugend
Am Wochenende vom 26sten auf den 27sten Oktober fand unsere Mitgliederversammlung im schönen Sprötze statt. Diesmal wurde es spannend, weil wir einen neuen / alten...

92ste Vollversammlung des DBJR
Aus Anlass seiner 92. Vollversammlung und des 70. Jahrestags seiner Gründung hat sich der Deutsche Bundesjugendring mit seinen zahlreichen Partnerstrukturen aus Europa und Israel am...

SPD Kongress: „Zur Zukunft der Kleingärten“
„Zur Zukunft der Kleingärten“, so hieß der gestrige SPD-Kongress in Berlin. Im Reichstag trafen sich rund 150 Kleingärtner*innen, um direkt mit den Abgeordneten in den...

Es ist endlich wieder Apfelzeit!
Aber Apfel ist nicht gleich Apfel. Es gibt tausende von Apfelsorten. In den letzten Jahren kommen allerdings vermehrt sogenannte Club-Äpfel auf den Markt. Das sind...

3.300 Aktive schaffen 50 Hektar bienenfreundliche Oasen!
Letzten Freitag (23.08.2019) gab die Stiftung für Mensch und Umwelt die Gewinner des diesjährigen Pflanzwettbewerbs „Wir tun was für Bienen!“ bekannt. Wir waren in der...

Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Wir waren wieder am Tag der offenen Tür der Bundesregierung für euch am Start. Wie immer, auf der Jugendmeile in der Berliner Glinkastraße, direkt vor...
Wurmkistenbau in Hannover
Am Wochenende vom 02. bis 04. August trafen sich knapp 20 Gartenbegeisterte mit uns im Mitmachgarten in Hannover / Laatzen, um gemeinsam Wurmkisten zu bauen....
Noch freie Plätze „Wurmkistenbau“ Hannover
Für unser August-Seminar aus der Reihe „Back to the roots“ gibt es noch freie Plätze! Wer lernen will, wie man eine Wurmkiste baut, um den...

Sind Kleingärten noch zeitgemäß?
Sind Kleingärten noch zeitgemäß? – so lautete der provokante Titel der diesjährigen Festveranstaltung zum Tag des Gartens. In und um die Vereinsgaststätte des Kleingartenvereins „Uns...
- 1
- 2