Und wieder Israel…

…nachdem wir Ende Februar mit unseren Fachkräften aus Deutschland und Griechenland schon einmal die Lage vor Ort gecheckt hatten, ging es jetzt für unsere jungen griechischen und deutschen Teilnehmenden nach Israel. Gelandet sind wir an einem Samstag. Schabbat, gleichbedeutend mit unserem Sonntag – Die erste Herausforderung für uns, die wir es gewohnt sind, dass auch …

Weiterlesen

Die Geschäftsstelle sucht Unterstützung!

Die Deutsche Schreberjugend – Bundesverband e.V. sucht zur Verstärkung des Teams der Bundesgeschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Juni 2023, ein*e Referent*in mit dem Schwerpunkt Verbandsentwicklung und Vernetzung Die Schreberjugend ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessionell ungebundener Jugendverband mit 150-jähriger Tradition und ein anerkannter, freier Träger der Jugendhilfe. Das Hauptaugenmerk unserer Arbeit liegt …

Weiterlesen

Endlich: Die neue imBlick ist da!

Gestern von uns eingetütet, in die Post gegeben und auf dem Weg zu euch, heute schon auf der Website! Wer es gar nicht abwarten kann, kann also digital schon einen Blick in die imBlick 2/2022 werfen. Danke an alle fleißigen Hände, die gestern die Unmengen an Zeitschriften verpackt, frankiert und verschickt haben! Und wie immer …

Weiterlesen

DBJR Hauptausschussklausur 2022

Am 14. und 15. September nahmen wir an der jährlich stattfindenden Hauptausschussklausur des DBJR in Jena teil. Dort konnten wir gemeinsam einen wichtigen Beschluss zur aktuellen internationalen Krisenlage und deren Auswirkungen auf junge Menschen in Deutschland und Europa sowie den diesbezüglichen Maßnahmen der Bundesregierung fassen. Wir danken an dieser Stelle dem Vorstand des DBJR für …

Weiterlesen

International unterwegs, die Zweite

Im Projekt Green Urban Youth, in dem wir uns mit nachhaltigem Leben im urbanen Raum auseinandersetzen, standen genau genommen sogar zwei Jugendbegegnungen an. Vom 22. August bis zum 28. August trafen sich junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet und Tel-Aviv-Jaffa (Israel) in Berlin und setzen sich in zahlreichen Workshops und Ausflügen mit Nachhaltigkeit, Stadtgärtnern, Jugendbeteiligung …

Weiterlesen

Arbeitstagung Perspektive 2023

Wir haben getagt: Am Wochenende rauchten die Köpfe in unserem schönen Jugendferienheim in Sprötze, in der Nähe von Hamburg. Angereist kamen die Delegierten der Landesverbände aus allen Ecken Deutschlands. Ein schönes Wiedersehen, bei dem nicht nur geplant, berichtet und Termine gemacht, sondern auch über verschiedene Anträge abgestimmt wurde. Zwei wichtige Beschlüsse wurden dabei getroffen, die …

Weiterlesen

International unterwegs

Eine Woche Sonne, Strand, … und Workshops auf Korfu. Bei unserer ersten internationalen Begegnung im Zuge unseres Projekts Nature and Ideology trafen sich junge Menschen aus Griechenland und Deutschland, um gemeinsam eine Woche lang ins Thema einzusteigen. Den Auftakt machten eine Reihe von Workshops, wo wir nicht nur die Inhalte sondern auch uns gegenseitig besser …

Weiterlesen

Prominenz am Hochbeet

Vergangenes Wochenende waren wir auf dem Tag der offenen Tür des Bundesfamilienministeriums. Zum Auftakt gab es gleich ein besonderes Highlight: Familienministerin Lisa Paus machte sich mit uns die Hände schmutzig bei einer Pflanzaktion. Bepflanzt wurden unsere Hochbeete, die nach dem Tag der offenen Tür in der ministeriumseigenen KiTa verbleiben und dort die kleinen Gärtner*innen erfreuen. …

Weiterlesen

Verbändetreffen in Berlin

Am 15. Juni haben wir uns mit Vertreter*innen des Bundes der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland, der Naturfreundejugend und der Solijugend zum gemeinsamen Grillen auf dem Gelände des Jugendclubs InsideOut der Berliner Schreberjugend getroffen. Anlass war der Austausch zu diesen durch das Auswärtige Amt geförderten internationalen Projekten: „Aleview“ (Projekt des BDAJ): „Naturefriends Houses: Hotspots of Democracy and …

Weiterlesen

Schreberjugend @Comic-Salon in Erlangen

Am Wochenende rauchten die Köpfe! Aber nicht nur der heißen Temperaturen wegen. Die Teilnehmer*innen unserer Comic-Workshops sprudelten nur so vor Kreativität und Ideen. Als Fortsetzung zu unserem Projekt „EARTH COMICS – Junge Sichtweisen auf Umweltschutz und Klimawandel“ bot unser befreundeter Comic-Künstler Christian Schmiedbauer einen zweitägigen Live-Tutorial auf dem Comic-Salon in Erlangen an. Die Kinder und …

Weiterlesen