Tanzseminar bei Berlin

Wer am Sonntag im Potsdamer vorm Schloss Sanssouci unterwegs war, konnte Großartiges bestaunen: eine Zeitreise in die Epoche des Rokoko. Die Teilnehmer*innen unseres Tanzseminars verwandelten sich in Prinzessinnen und Prinzen in märchenhaften Kleidern. Und das Beste: Eine passende Tanz-Choreo gab es auch gleich dazu. Klar, dass diese Aufführung für viele begeisterte Zuschauer gesorgt hat! Auf …

Weiterlesen

Position zum Krieg in der Ukraine

Mit Fassungslosigkeit und Entsetzen verfolgen wir die Geschehnisse, die durch den von Russland initiierten Krieg gegen die Ukraine ausgelöst werden. Unser Mitgefühl ist bei allen Menschen, die Opfer eines wahnsinnigen Krieges werden, den sie nicht verschuldet haben. Ganz besonders aber bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen. Als Jugendverband, dessen zentrale Werte aus einem friedlichen Miteinander …

Weiterlesen

Fachkräftetreffen „Nature & Ideology“

Unser Projekt Nature and Ideology ist in vollem Gange. Zusammen mit unseren griechischen Freunden von Agrio Rodo haben wir bei unserem Fachkräftetreffen in Berlin vom 16. – 20. März die Köpfe zusammengesteckt, Ideen gesammelt und erste Planungen für die kommenden Jugendbegegnungen angestellt – natürlich nicht ohne Hintergrundwissen. Deshalb gab es zur Einstimmung einen Workshop, in …

Weiterlesen

Let´s dance! Tanzworkshop digital

Für unser in Berlin geplantes Tanzseminar mussten wir leider kurzfristig umplanen. Knapp 100 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland hatten sich angemeldet. Das war uns in der momentanen Situation dann doch zu heiß. Aber zum Glück gibt es ja Alternativen und auch ein Wohnzimmer kann zum Tanzsaal werden. Mit der richtigen digitalen Gesellschaft, einer schicken Choreo und …

Weiterlesen

Schrebern meets Wandern

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: die erste offizielle Begehung unseres neuen Schreberjugend-Wanderwegs. Gemeinsam mit unseren Freunden von der Wanderjugend ging es am Samstag auf etwa 12 Kilometern von Lichtenrade in Richtung Teltow, zum Sonnenhaus der Schreberjugend Berlin. Auf dem Weg legten wir einen Zwischenstopp bei der Naturschutzstation Marienfelde ein. Naturranger Björn Lindner erzählte …

Weiterlesen

Multiplikator*innen jetzt auch in Halle!

Wir waren am Wochenende mit unserem Deutsche Postcode Lotterie Projekt „Garten schafft Gemeinschaft“ in Halle und haben motivierte Gartenfreunde zu Multiplikator*innen der Kinder- und Jugendarbeit fortgebildet. Lieben Dank an unseren Förderer und unsere Teilnehmer*innen!

Wir haben gewählt!

Ganz Deutschland hat am Wochenende gewählt. Wir auch: unseren neuen Vorstand! Ein paar alte Hasen bleiben uns aber erhalten 😉 So sieht das neue Vorstandsteam aus: Vorstand: Hardy Reckziegel Stellvertretende: Max Henke und Julia Knecht Beisitzende: Nina Schmidt für den Landesverband Niedersachsen (als juristische Person) und Jennifer-Svenja Weichbrodt Revisor*innen: Marilyn Atkins, Jan Meihöfer und Kai …

Weiterlesen

Quo vadis Schreberjugend

Quo vadis Schreberjugend? Wie geht´s weiter, was haben wir vor? Darüber haben wir am vergangenen Wochenende bei unserer Perspektive 2022 gesprochen, ge-workshoped, ge-bainstormed. Es ging um Verbandsentwicklung, Kooperationen und Netzwerke und die große Frage der Teilnehmenden(rück)gewinnung nach der Lockdown-Zeit. In kleinen Gruppen wurde sich ausgetauscht und Ideen entwickelt – ein sehr arbeitssames Wochenende mit inspirierenden …

Weiterlesen

Wahlaktion: auf einen letzten Spaziergang vor der Bundestagswahl

Die Wahlaktion unserer Schreberjugend Niedersachsen im Rahmen der neXTvote-Kampagne geht weiter. Vergangenes Wochenende waren wir mit Svenja Stadler unterwegs. Das war unser letzter Spaziergang vor der Bundestagswahl. Wir sind gespannt wie die Wahl nächste Woche ausgeht. Mehr Bilder und Infos zur Wahlaktion gibt´s bei unserer Schreberjugend Niedersachsen. Über die Spaziergänge und unsere Wahlaktion werden wir …

Weiterlesen

Auf einen Spaziergang mit…

Die Aktion der Schreberjugend Niedersachsen zu den Wahlen 2021 ist in vollem Gange. Im Rahmen der nextvote Kampagne geht es regelmäßig „auf einen Spaziergang mit“ Politiker*innen, um sie mit jugendpolitischen Fragen zu löchern. Letzten Samstag haben wir Peine bei bestem Wetter gemeinsam mit Hubertus Heil (Bundesarbeitsminister) und einigen Kommunalpolitiker*innen erlebt. Es gab spannende Fragerunden und …

Weiterlesen