Kreative Bastelaktionen beim Thüringer Bauernmarkt

Beim diesjährigen Bauernmarkt am 07.09.2024 war das Regionale-Kleingärtner-Management Sömmerda e.V. erneut mit einem informativen und gut besuchten Stand vertreten. Zahlreiche interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das Kleingartenwesen und die vielenMöglichkeiten des Gärtnerns auszutauschen. Besonders erfreulich war die Teilnahme unserer Thüringer Schreberjugend, die mit kreativen Bastelaktionen und einer spannenden Fühlbox sowohl junge als auch …

Weiterlesen

Märchengarten im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“

Sömmerda, 17. August 2024 – Am Samstag fand im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ die Veranstaltung „Märchengarten“ statt. Der Märchengarten wurde von der Stadt Sömmerda als Veranstalter und zahlreichen Vereinen organisiert, darunter auch mit dem Regionalen-Kleingärtner-Management Sömmerda e.V., der Thüringer Schreberjugend e.V. und dem Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.Der Tag war ein voller Erfolg für die …

Weiterlesen

Schreberjugend Thüringen beim Stadtfest Sömmerda

Unsere Thüringer Schreberjugend war mit dabei beim Stadtfest in Sömmerda: Sömmerda, 01. Juni 2024 – Ein voller Erfolg war der gemeinsame Auftritt des Regionalen Kleingärtner-Managements Sömmerda e.V. in Kooperation mit dem Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. und der Thüringer Schreberjugend e.V. beim diesjährigen Stadtfest in Sömmerda. Besonders zum Kindertag erfreute sich das vielfältige Angebot großer …

Weiterlesen

Oh, du Nachhaltige!

Die neue imBlick ist da: in adventlichen Farben und mit nachhaltigem Weihnachtsspecial. Postalisch ist sie schon auf dem Weg oder längst bei euch angekommen, digital ist unsere Nachhaltigkeitsausgabe ab heute abrufbar. Wer unsere Zeitschrift noch nicht zu Hause liegen hat und mit der digitalen Variante nicht so viel anfangen kann, schreibt uns gern eine Mail …

Weiterlesen

Die Schreberjugend auf dem Waltroper Parkfest

So schnell vergeht ein Jahr! Wie immer am letzten Augustwochenende heißt es: Gummistiefel an und auf zum Waltroper Parkfest. Erfahrungsgemäß regnet es immer mindestens einmal an diesem Wochenende, wetterfeste Kleidung ist hier das A und O. Natürlich haben wir – genauer gesagt Natalie aus dem Kooperations- und Koordinationsbüro Castrop-Rauxel – trotz der schlechten Wettervorhersagen den …

Weiterlesen

DigitZ in Altenburg

Am Samstag haben 20 Interessierte im Workshop gelernt, wie sie selbst DigitZ bauen, programmieren und mit dem Internet verbinden können! 😁💪 In der wunderschönen Facktory haben wir den ganzen Samstag geleimt, geschraubt und getüftelt, um unsere selbstentwickleten Umweltmessstationen, die DigitZ zum Laufen und ins Internet zu bringen. Wie die richtigen Nerds gab es natürlich einen …

Weiterlesen

Prominenz am Hochbeet

Vergangenes Wochenende waren wir auf dem Tag der offenen Tür des Bundesfamilienministeriums. Zum Auftakt gab es gleich ein besonderes Highlight: Familienministerin Lisa Paus machte sich mit uns die Hände schmutzig bei einer Pflanzaktion. Bepflanzt wurden unsere Hochbeete, die nach dem Tag der offenen Tür in der ministeriumseigenen KiTa verbleiben und dort die kleinen Gärtner*innen erfreuen. …

Weiterlesen

TIPP 11.02.2020: Zeig allen den Vogel! – mit deiner DIY-Faschingsmaske

Fasching, Karneval, Fastnacht…egal, wie du dieses bunte Fest im Februar nennst, wir sind uns bestimmt einig: man braucht ein Kostüm. Und am besten nicht irgendeins, sondern etwas Ausgefallenes. Einzigartiges. Nichts von der Stange. Wäre ja peinlich, dann jemandem zu begegnen, der genau die gleiche Verkleidung trägt. Das kann dir mit unserem DIY-Kostüm nicht passieren. Und …

Weiterlesen

TIPP 23.12.2020: DIY-Weihnachtsbaum

Du hast dich für eine Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum entschieden? Bravo! Ganz auf einen Baum musst du trotzdem nicht verzichten. Hier kommt, wie versprochen, unsere Anleitung für einen DIY-Weihnachtsbaum mit Materialien, die garantiert so ziemlich jeder zu Hause findet (ansonsten einfach mal kurz in der Altpapiertonne nachschauen). Das Beste an unserem Baum: er ist wiederverwendbar, …

Weiterlesen

TIPP 24.11.2020: Mir stinkt´s!

Deo, Duschgel, Shampoo…schaut man in die Regale der Supermärkte und Drogerien, türmt sich überall der Plastikmüll. Plastikverpackungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Hier und da findet man mal ein Waschstück im Papierkarton oder ein Deo im Glas. Mit Plastikverschluss versteht sich. Und auch, wenn der vielleicht zu 95% aus recyceltem Material besteht, hält …

Weiterlesen