Team FridA-Wochenende in Altenburg

Vom 17.11. bis zum 19.11. fand im schönen Altenburg unser zweites Frauenpower-Wochenende im Rahmen des Team FridA statt. Nach einem entspannten Abendessen und einer kleinen Kennenlernrunde starteten wir am Samstag motiviert in unser Programm in der FACKtory. Samstag stand ganz im Zeichen von Kommunikation und Empowerment. Durch nützliche Fakten, wertschätzende Gespräche und spaßige, aber auch …

Weiterlesen

96. Vollversammlung des DBJR

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg dem neu gewählten Vorstand des DBJR und ganz besonders den beiden Vorsitzenden Daniela Broda und Wendelin Haag! Wir leben in aufregenden Zeiten und das spiegelt sich auch in der 96. Vollversammlung des DBJR wider, die am 27. und 18.10. in Berlin stattfand. Insbesondere im Dringlichkeitsantrag „Nie wieder ist jetzt! Gegen …

Weiterlesen

offener brief lieferkettengesetz 2023

Offener Brief: Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz

Offener Brief: Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz Deutsche Schreberjugend Bundesverband e.V., 16.10.2023 Berlin, 16.10.2023 – Ein breites Bündnis aus 23 Jugendverbänden aus ganz Deutschland – darunter Jugendumwelt- und Arbeiter*innen-Verbände, Gewerkschaftsjugenden, Landjugend, Pfadfinder*innen-Verbände, konfessionelle, kulturelle und migrantische Jugendverbände sowie Jugendorganisationen aus dem Bereich Fairer Handel – appelliert in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die …

Weiterlesen

Demonstration gegen Kürzungen in der Jugendarbeit

Kürzungen um ein Fünftel bei Angeboten für junge Menschen!? Wir fordern bedarfsgerechte Finanzierung! Am Weltkindertag (20.9.) beriet der Familienausschuss im Bundestag über Kürzungen um ein Fünftel des Etats beim Kinder- und Jugendplan (KJP), dem wichtigsten Instrument für Jugendförderung des Bundes. Am selben Tag demonstrierten die freien Träger der Jugendarbeit und -hilfe gegen diesen kurzsichtigen Haushaltsplan …

Weiterlesen

Neu: Nature & Ideology Videoclip

Wir zeigen euch ganz großes Kino! Seit letzter Woche ist der Videoclip zu unserem Mitte diesen Jahres abgeschlossenen Jugendbegegnungsprojekt „Nature and Ideology“ online. Natur und Ideologie – wie passt das zusammen? Dieser Verbindung sind wir in unserem zweijährigen Projekt gemeinsam mit Jugendlichen und Fachkräften der Jugendarbeit aus Griechenland und Deutschland auf den Grund gegangen. Und …

Weiterlesen

Deutsch-Israelische Jugendbegegnung

Deutsch-Israelische Jugendbegegnung in Berlin

„Green Urban Youth“ is back! Unser Deutsch-Israelisches Austauschprojekt für junge Menschen von 14 bis 18 Jahren zum Thema nachhaltiges Leben in der Stadt ist in die zweite Runde gestartet. Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Partnern vom Arab Jewish Community Center und der Nachhaltigkeitsbehörde der Stadtverwaltung Tel-Aviv-Jaffa einen Austausch für junge Menschen …

Weiterlesen

Und wieder Israel…

…nachdem wir Ende Februar mit unseren Fachkräften aus Deutschland und Griechenland schon einmal die Lage vor Ort gecheckt hatten, ging es jetzt für unsere jungen griechischen und deutschen Teilnehmenden nach Israel. Gelandet sind wir an einem Samstag. Schabbat, gleichbedeutend mit unserem Sonntag – Die erste Herausforderung für uns, die wir es gewohnt sind, dass auch …

Weiterlesen

Fachkräftetreffen in Israel

Unser Projekt „Nature & Ideology“ geht in die letzte Runde: Diesmal ging es zunächst vom 27.02. – 05.03. für unsere Fachkräfte aus Griechenland und Deutschland nach Israel, bevor Ende März die Jugendbegegnung dorthin folgt. Während der ersten Begegnungen (Berlin, Korfu) lag der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Ideologien und wie diese im Natur- und …

Weiterlesen

Nature & Ideology goes Berlin

Was, schon vorbei? Eine Woche lang hatten wir Besuch von unseren griechischen Freund*innen von Agrio Rodo. Denn unser Projekt „Nature & Ideology“ ging in die nächste Runde. Los ging es in Berlin mit Wiedersehensfreude und gemeinsamen Workshops, dann ein Ausflug zu den Gedenkstätten Ravensbrück und Belower Wald. Am Haus der Wannsee-Konferenz trennten sich unsere Wege …

Weiterlesen

DBJR Hauptausschussklausur 2022

Am 14. und 15. September nahmen wir an der jährlich stattfindenden Hauptausschussklausur des DBJR in Jena teil. Dort konnten wir gemeinsam einen wichtigen Beschluss zur aktuellen internationalen Krisenlage und deren Auswirkungen auf junge Menschen in Deutschland und Europa sowie den diesbezüglichen Maßnahmen der Bundesregierung fassen. Wir danken an dieser Stelle dem Vorstand des DBJR für …

Weiterlesen