Ausstellungseröffnung zum Projekt Nature & Ideology

25. Nov. 23

Natur und Ideologie – wie passt das zusammen? Dieser Verbindung sind wir in unserem zweijährigen Projekt gemeinsam mit Jugendlichen und Fachkräften der Jugendarbeit aus Griechenland und Deutschland auf den Grund gegangen. Mit Hilfe von Experten und Besuchen an verschiedenen Orten in Griechenland, Deutschland und Israel untersuchten wir, wie Natur auf unterschiedliche Weise gesehen oder sogar […]

Verbandstag und Mitgliederversammlung

24. Nov. 2326. Nov. 23

Der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle laden Euch herzlich zum Verbandstag vom 24. – 26. November und zur 2. Mitgliederversammlung am 25. November in Berlin ein. Los geht es am Freitag mit dem Treffen der Hauptamtlichen. Die Mitgliederversammlung findet Samstagvormittag in den neuen Räumlichkeiten der Geschäftsstelle statt. Nachmittags wird es eine Führung durch das Kompetenzzentrum geben […]

Frauenpower

Frauenpower-Wochenende, Altenburg

17. Nov. 2319. Nov. 23

Ein Wochenende voller Workshops zum Thema Frauenpower – Frauen-Empowerment! Sei dabei, erarbeite mit uns gemeinsam Ideen, wie wir weibliches Engagement in der Verbandsarbeit stärken können. Hab Spaß mit anderen engagierten (jungen) Frauen bei kreativen Workshops, bring deine Ideen ein und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Wann? 17.-19.11.2023 Wo? FACKtory in Altenburg (Thüringen) Wer? (Junge) Frauen […]

Vom Kon-Tiki zur großtechnischen Pyrolyse

12. Nov. 23

Opening-Workshop und Get-together im Rahmen des German Biochar-Forum 2023. In drei Gruppen werden wir uns der Pyrolyse und ihren Potentialen widmen. Wir beschäftigen uns im Workshop mit den Problemen & Herausforderungen bei kleinen und großen Pyrolyseprojekten. Vom Kon-Tiki im Garten zur großtechnischen Pyrolyse wollen wir uns aufgeteilt in 3 Gruppen zu Pyrolyseprojekten auf dem Lande, […]

Pyrolyseworkshop in Berlin

7. Nov. 23

Workshop mit Gartenfachberater*innen aus Berlin. Wir werden uns der Pyrolyse und ihren Potentialen widmen und diese praktisch durchführen. Dabei werden alle Fragen rund um die Pyrolyse geklärt. Wann? 07.11.2023, 18 – 19:30 UhrWo? Geschäftsstelle des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde, Spandauer Damm 274, 14052 BerlinWer? Alle Interessierten,Voranmeldung erwünscht über: tomas.kilousek@deutsche-schreberjugend.de Der Workshop ist kostenlos.

Schreberfreunde digital

26. Okt. 23

Die Schreberfreunde treffen sich wieder. Digital bei Zoom. Du fragst dich, was die Schreberfreunde sind und was sie machen? Wir sind ein bundesweites Netzwerk zum Austausch zwischen SCHREBERjugend und GartenFREUNDEN, das im März 2012 gegründet wurde. Es dient zur Vernetzung und zum Austausch von Interessierten zu Projekten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche. In lockerem […]

Schreberjugend international

24. Okt. 23

Du hast Lust auf internationale Jugendarbeit und möchtest deine Ideen einbringen? Dann spinne mit uns Zukunftspläne für Jugendbegegnungen, Fachkräftetreffen und Co. Wann? 24.10., 10 Uhr Wo? digital über Zoom, den Link dazu bekommst du von laura.winter (at) deutsche-schreberjugend.de Wer? Interessierte, die sich gern in die internationale Jugendarbeit der Schreberjugend einbringen möchten

Schreberfreunde digital

28. Sep. 23

Die Schreberfreunde treffen sich wieder. Digital bei Zoom. Du fragst dich, was die Schreberfreunde sind und was sie machen? Wir sind ein bundesweites Netzwerk zum Austausch zwischen SCHREBERjugend und GartenFREUNDEN, das im März 2012 gegründet wurde. Es dient zur Vernetzung und zum Austausch von Interessierten zu Projekten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche. In lockerem […]

Verbandstag Schreberjugend Sachsen, Leipzig

23. Sep. 2324. Sep. 23

Am 23. und 24. September trifft sich in Leipzig im Kleingartenmuseum die Schreberjugend Sachsen, um die Vernetzung ihrer Gruppen und Weiterentwicklung ihrer Angebote gemeinsam für die nächsten Jahre anzugehen. Alle Interessierten aus dem erweiterten Kontext Kleingarten (z.B. auch Gemeinschaftsgärten und ähnlichen Projekte) aus der Region Sachsen, die Interesse an der Arbeit mit und für junge […]

Infoveranstaltung zur Schreberjugend digital

20. Sep. 23

Wer denkt beim Begriff ‚Schreberjugend‘ nicht sofort an die gleichnamigen Kleingärten? Richtig! Die Schreberjugend hat tatsächlich eine historische Verbindung zum Kleingartenwesen, ihre Wurzeln liegen aber in der Arbeiterjugendbewegung. Heute ist die Schreberjugend ein politisch und konfessionell ungebundener, eigenständiger Jugendverband. Schreberjugend-Gruppen gibt es bundesweit und keine ist wie die andere. Denn das Angebot ist vielseitig: von […]