Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Halle

3. Sep. 215. Sep. 21

Seminarreihe: Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schreberjugend werden den Teilnehmenden eine Reihe von Methoden und Werkzeugen vermittelt, um Jugendgruppen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu gestalten. Im Seminar werden die konkreten Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden miteinbezogen und nach Möglichkeit beantwortet. Im Zentrum stehen dabei weniger theoretische Überlegungen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der […]

Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Altenburg

20. Aug. 2122. Aug. 21

Seminarreihe: Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schreberjugend werden den Teilnehmenden eine Reihe von Methoden und Werkzeugen vermittelt, um Jugendgruppen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu gestalten. Im Seminar werden die konkreten Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden miteinbezogen und nach Möglichkeit beantwortet. Im Zentrum stehen dabei weniger theoretische Überlegungen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der […]

Lebensuni, Altenburg

14. Aug. 21

Die Lebens-Uni ist eine kostenlose monatliche Veranstaltung der Schreberjugend Thüringen für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Absolvent*innen – einfach für alle jungen Menschen zwischen 16 und 24 Jahren, die sich neben dem Schulstoff für praktisches Lebenswissen interessieren. Denn in der Lebens-Uni geht es um die wirklich lebenswichtigen Themen. Hier lernst du zusammen mit Fachexperten, was oft im […]

Digitaler Stammtisch

11. Aug. 21

Einmal im Monat treffen wir uns, um uns bei einem gemütlichen digitalen Beisammensein über unsere Arbeit und anstehende Projekte auszutauschen. Oder einfach zu quatschen und in Erinnerungen zu schwelgen. Wer? Landesverbände, Vorstand, Geschäftsstelle, alle Interessierten an der Arbeit der Schreberjugend Wo? Digital, Link kann über poststelle@deutsche.schreberjugend.de erfragt werden

Schreberjugend auf der BuGa, Erfurt

28. Juli 215. Aug. 21

Wir sind auf der Bundesgartenschau! Ihr findet uns dort täglich ab 9 Uhr am Stand der Gartenfreunde, nahe der MDR-Bühne. Ab Donnerstag, den 29.07. stellen wir sogar einen unserer digitalen Gartenzwerge vor Ort aus. Ihr wisst nicht, was das ist? Hier gibts Infos zum Projekt: DigitZ Unser Auftritt wird vom Landesverband Thüringen der Schreberjugend betreut. […]

Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfurt

29. Mai 2130. Mai 21

Seminarreihe: Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schreberjugend werden den Teilnehmenden eine Reihe von Methoden und Werkzeugen vermittelt, um Jugendgruppen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu gestalten. Im Seminar werden die konkreten Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden miteinbezogen und nach Möglichkeit beantwortet. Im Zentrum stehen dabei weniger theoretische Überlegungen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der […]

Bundesjugendtreffen

21. Mai 2124. Mai 21

Safe the Date! Streicht euch dieses Datum fett im Kalender an und haltet es euch auf jeden Fall frei: Pfingsten 2021 ist Bundesjugendtreffen! Und wo? Das wollten wir euch fragen. Welcher Ort würde euch dafür vorschweben? Schickt uns eure Vorschläge für den Veranstaltungsort an poststelle@deutsche-schreberjugend.de.

Deutsche Schreberjugend @ 17. DJHT in Essen

18. Mai 2120. Mai 21

  Wir präsentieren uns gemeinsam mit dem Bund der alevitischen Jugend und der Solidaritätsjugend Deutschlands auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Essen. Kommt vorbei, besucht uns, werdet mit uns kreativ und bestaunt die Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland. Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) ist Europas größter Jugendhilfegipfel mit freiem Eintritt. […]

Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

8. Mai 219. Mai 21

Seminarreihe: Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schreberjugend werden den Teilnehmenden eine Reihe von Methoden und Werkzeugen vermittelt, um Jugendgruppen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu gestalten. Im Seminar werden die konkreten Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden miteinbezogen und nach Möglichkeit beantwortet. Im Zentrum stehen dabei weniger theoretische Überlegungen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der […]

Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

24. Apr. 2125. Apr. 21

Seminarreihe: Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schreberjugend werden den Teilnehmenden eine Reihe von Methoden und Werkzeugen vermittelt, um Jugendgruppen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu gestalten. Im Seminar werden die konkreten Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden miteinbezogen und nach Möglichkeit beantwortet. Im Zentrum stehen dabei weniger theoretische Überlegungen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der […]