JuLeiCa „Green“ / Internationales Netzwerktreffen III

28. Aug. 191. Sep. 19

Im August findet im Rahmen unseres Internationalen Netzwerktreffens eine JuLeiCa „Green“ in Berlin statt. Die JuLeiCa-Ausbildung vermittelt dieselben grundlegenden Inhalte wie sonst üblich, wird aber um den Bereich „Grüne Jugendverbandsarbeit“ erweitert, sodass die Teilnehmenden am Ende der Ausbildung nicht nur die Jugendleiter_innen-Card ihr Eigen nennen dürfen, sondern auch grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Natur- & […]

Jugendmeile des Jugendministeriums

17. Aug. 1918. Aug. 19

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine ganze Reihe von Mitmachaktionen zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung an. An unserem Stand auf der Jugendmeile in der Glinkastraße 24 in Berlin könnt ihr uns besuchen, mit uns ins Gespräch kommen, Seedballs basteln, oder mit unserem legendären Herrn E. zeichnen lernen. Samstag und Sonntag von […]

Back to the Roots – Blühende Landschaften, Summende Gärten

2. Aug. 194. Aug. 19

An diesem Augustwochenende dreht sich alles um Artenvielfalt und nachhaltiges Leben. Wir lernen die Vorteile insektenfreundlicher Gärten kennen, bauen selbst eine Wurmkiste zum Kompostieren von Küchenabfällen und lernen etwas über Saatgut. Wir werden uns auch mit dem Thema „Gärten für intelligente Faule“ beschäftigen. Das heißt, wie können wir naturnah und humuserhaltend Gärtnern? Wenn noch Zeit […]

Tag des Gartens, Rostock

15. Juni 19

Tag des Gartens in Rostock. In und um die Vereinsgaststätte des Kleingartenvereins „Uns Goren“ in Rostock treffen sich Gartenfreunde, Politik und die Schreberjugend und diskutieren, welchen Stellenwert Kleingärten in der nachhaltigen Kommunalentwicklung haben und wie sie eingebunden werden müssen.

Bundesjugendtreffen 2019

7. Juni 1911. Juni 19

diese Jahr geht es auf nach Borkum. eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren.

DBJR-Hauptausschuss

5. Juni 19

Hauptausschuss-Sitzung des DBJR in Berlin in der Jugendherberge des DJH am Ostkreuz. Wenn Ihr als Gast an der Sitzung teilnehmen möchtet, schreibt uns gern eine E-Mail oder ruft uns in der Bundesgeschäftsstelle an.

Langer Tag der Stadtnatur

25. Mai 19

In Kooperation mit dem Landesverband Berlin der Schreberjugend bauen wir ein Hochbeet und zeigen wie man es befüllt, bepflanzt und pflegt. Neben zahlreichen Anschauungsbeeten gibt es jede Menge Tipps und Tricks zum Hochbeetgärtnern. Gärtner*innen teilen ihr Wissen gern mit euch und für groß und klein gibt es Mitmachaktionen, um die biologische Vielfalt in Berlin zu […]

Jede_r kann Tanzen 3.-5. 5. 2019 in Gelsenkirchen

3. Mai 195. Mai 19

Es ist wieder soweit: Unser jährliches Tanzevent geht mal wieder ab und bringt euch in Bewegung. Wir freuen uns auf euch – und zwar auf euch alle! Denn JEDE_R KANN TANZEN! Erfahrene Profis studieren mit euch gemeinsam eine spannende Gesamtchoreographie ein. in diesem Workshop lernt ihr Tanzelemente selbst zu gestalten, um sie danach an eure […]

Upcycling vom 26.- 28.4. (Lünen)

26. Apr. 1928. Apr. 19

Bevor du deine Kleider weggibst, probiere es doch mal mit Upcycling! Das Lieblings-T-Shirt als Kissen, aus der geliebten Jeans eine Tasche oder alte Kostüme neu aufgepeppt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ein kleiner Hinweis: Sagt uns vorher was ihr ungefähr wollt und ob Nähkenntnisse vorhanden sind. Wo? Jugendherberge Cappenberger See; Richard-Schirrmann-Weg 7; 44534 Lünen […]

ZAT & MV

12. Apr. 1914. Apr. 19

Neues aus dem Verband und die Vorbereitung auf die Europawahl stehen bei diesem Treffen in Hannover auf der Agenda. Ausführliche Information zu den Eckdaten erhalten die eingeladenen Akteure per E-Mail.