Workshop Terra Preta und Pflanzenkohle

2. Nov. 24

Terra Preta kennen viele Gärtner*innen als „Wundersubstrat“ mit dem es sich hervorragend gärtnern lässt. Aber was ist dran an der Wundererde, die ursprünglich aus dem Amazonasbecken bekannt ist? An diesem Samstag werden wir selbst Pflanzenkohle herstellen und alles über ihre Verwendung in „Terra Preta“, ihre Herstellung und ihre Vorteile für Boden und Klima klären. Wann? […]

Schreberfreunde – Digitaler Stammtisch

31. Okt. 24

Die Schreberfreunde treffen sich wieder. Digital bei Zoom. Du fragst dich, was die Schreberfreunde sind und was sie machen? Wir sind ein bundesweites Netzwerk zum Austausch zwischen SCHREBERjugend und GartenFREUNDEN, das im März 2012 gegründet wurde. Es dient zur Vernetzung und zum Austausch von Interessierten zu Projekten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche. In lockerem […]

Filmscreening: Team FridA

31. Okt. 24

Lust auf Videoabend mit den Mädels?🍿🤩Dann sei dabei bei unserem Team FridA Filmscreening. Gezeigt wird ein Kurzfilm der engagierten Filmemacherin Tatiane Tchiguia aus Kamerun, bei dem es um Kinderhochzeiten und Frauenrechte geht. Im Anschluss an den Film hast du die Möglichkeit, mit der Filmemacherin selbst zu sprechen. Tatiane macht gerade ein Praktikum in Dortmund und ist […]

Seminar: FAIRfressen

25. Okt. 2427. Okt. 24

Du hast Lust auf ein Wochenende voller Leckereien und Themen, die gut für Dich und die Umwelt sind? Bei unserem Nachhaltigkeitswochenende FAIRfressen kannst Du in lockerer Atmosphäre Deine Kochskills verbessern, Tipps und Tricks für die nachhaltige Gruppenverpflegung lernen, neue Freundschaften knüpfen und Dich gemeinsam mit Jugendlichen aus ganz Deutschland für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Neben […]

Arbeitsgruppe: Schreberjugend international

17. Okt. 24

Du hast Lust auf internationale Jugendarbeit und möchtest deine Ideen einbringen? Dann spinne mit uns Zukunftspläne für Jugendbegegnungen, Fachkräftetreffen und Co. Wann? 17.10.2024, 19 Uhr Wo? online via Zoom, den Link gibt´s bei laura.winter(at)deutsche-schreberjugend.de Wer? Interessierte, die sich gern in die internationale Jugendarbeit der Schreberjugend einbringen möchten

Digitale Gartensprechstunde „Wildtiere im Garten“

15. Okt. 24

Wildtiere im Garten erhöhen die Biodiversität und tragen zu einem gesunden Ökosystem bei. Kleingärtner können durch einfache Maßnahmen viel dazu beitragen, diese natürlichen Lebensräume zu schaffen und zu erhalten. Alice Kracht, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Deutschen Wildtier Stiftung wird Euch in einem Inputvortrag verschiedene Maßnahmen vorstellen, wie Ihr Wildtieren in Eurem Kleingarten eine (neue) Heimat geben […]

Workshop: Terra Preta und Pflanzenkohle

12. Okt. 24

Workshop Terra Preta und Pflanzenkohle An diesem Samstag werden wir wieder Pflanzenkohle herstellen und alles über ihre Verwendung, Herstellung und Vorteile klären. Wann? 12.10.2024 10-14 UhrWo? Entdeckergarten am Kleingärtnermuseum in Leipzig, Aachener Straße 7, 04109 LeipzigWer? Alle GarteninteressiertenKosten? Kostenfrei Anmeldung über: kleingaertnermuseum@t-online.de

Fachtag Pflanzenkohle und Co

19. Sep. 24

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Pflanzenkohleinteressierte, am 19.9.2024 wird im Rahmen des Fachtages einen Workshop, bzw. ein interaktiver Vortrag zur Herstellung und Nutzung von Pflanzenkohle in Kleingärten von uns organisiert, zu dem wir ganz herzlich einladen! Wir starten ganz praktisch mit einer Vorführung verschiedener Kontiki-Modelle, um dann in die Diskussion rund um alle Themen zu […]

Workshop: Beherzt Nein sagen

13. Sep. 24

Kennst du das auch? Die Freundin, die dich am Telefon zutextet, obwohl du ihr gesagt hast, dass du zu einem wichtigen Termin musst; der Kumpel, der dich charmant umgarnt, bis du mit ihm in den Kinofilm gehst, den er vorgeschlagen hat (obwohl du Gruselfilme hasst!); die andere Teamerin, die ihre Aufgaben an dich abdrückt, obwohl […]