Am 24.11. durften wir mit unseren DigitZ ins Industriemuseum nach Chemnitz reisen. Dort haben sich rund 100 Menschen getroffen, die alle ein Ziel haben: Dinge zu entwickeln, die praktisch sind und die jedermensch einfach und kostengünstig nachbauen kann – Open Hardware eben! Vom Tretroller, über Fahrradlichter, Feuermelder und Schüttelmaschinen war alles mögliche dabei. Und wir mit unseren DigitZ mittendrin. Unter dem Motto: Offene Technologien für den Umweltschutz haben wir sie dem Publikum präsentiert und sie kamen sehr gut an. Ihr findet unsere DigitZ unter digitZ.digital oder zum Nachbauen die einzelnen Komponenten demnächst auf GitHub

