Klimagärtner-Workshop Pflanzenkohle

5. Juli 25

Im Rahmen der Veranstaltung „Entdeckt Berlin!“ des Futurium, findet ein Pflanzenkohle-Workshop statt, bei dem wir zeigen, wie mit Pflanzenkohle klimagerecht gegärtnert werden kann. Ihr erfahrt alles zu den Themen Terra Preta, Kon-Tiki, Pflanzenkohlekompost und Herstellung von Pflanzenkohle. Der Eintritt ist frei. Wann? 05.07.2025Wo? Berlin, KGA Märchenland, Am Graben 35, 13088 BerlinWer? Die Veranstaltug richtet sich […]

Entdeckt Berlin!

5. Juli 25

Mitten in der Großstadt sind Kleingärten und Balkone längst zu grünen Oasen geworden. Hier gedeihen Beerensträucher, Tomaten und duftende Blumen, die nicht nur für Erholung und Selbstversorgung sorgen, sondern auch für ein Stück Natur im Alltag. Doch in den letzten Jahren erleben immer mehr Gärtner*innen, wie sich Veränderungen im Klima direkt auf ihre Pflanzen auswirken: […]

Einladung zum Gartenfrühstück

2. Juli 25

Auftakt für eine interkulturelle Gartengruppe 🌍🌿 Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, wir laden euch herzlich ein zu einem Gartenfrühstück im Garten der Schreberjugend, Berlin-Neukölln – und möchten gleichzeitig den Auftakt für eine interkulturelle Gartengruppe einläuten! 📅 Mittwoch, 2. Juli🕙 Frühstück: 10–12 Uhr📍 Garten der Schreberjugend, Bundesverband e. V., Herrmannstraße 186 Beim gemeinsamen Frühstück möchten wir ins […]

Füße im Kreis; Menschen positionieren sich

Arbeitsgruppe: Jugendpolitik

30. Juni 25

Du hast Lust, in der Jugendpolitik mitzumischen? Dann mach mit bei unserer Arbeitsgruppe. Wir treffen uns regelmäßig, um uns über jugendpolitische Themen im Verband und darüber hinaus auszutauschen und Ideen zu entwickeln, wie wir politische Bildung vorantreiben können. Wann? 30.06.2025, 14 Uhr Wo? online via Zoom, den Link gibt´s bei laura.winter(at)deutsche-schreberjugend.de Wer? Interessierte, die sich […]

Schreberfreunde digital

26. Juni 25

Die Schreberfreunde treffen sich wieder. Digital bei Zoom. Du fragst dich, was die Schreberfreunde sind und was sie machen? Wir sind ein bundesweites Netzwerk zum Austausch zwischen SCHREBERjugend und GartenFREUNDEN, das im März 2012 gegründet wurde. Es dient zur Vernetzung und zum Austausch von Interessierten zu Projekten und Angeboten für Kinder- und Jugendliche. In lockerem […]

Digitale Gartensprechstunde „Der Kleingarten im Sommer“

24. Juni 25

In der Digitalen Gartensprechstunde, die am 24. Juni 2025 stattfindet, wird der Berliner Landesgartenfachberater Sven Wachtmann, saisonale Tipps und Anregungen für die Pflege und naturnahe Gestaltung des Kleingartens im Sommer geben. Er zeigt, wie durch gezielte Pflanzenauswahl und naturnahe Gestaltung die Artenvielfalt im Garten erhöht werden kann. So können Lebensräume für Insekten, Vögel und andere […]

Klimagärtnerworkshop Pflanzenkohle

22. Juni 25

Terra Preta kennen viele Gärtner*innen als „Wundersubstrat“ mit dem es sich hervorragend gärtnern lässt. Aber was ist dran an der Wundererde, die ursprünglich aus dem Amazonasbecken bekannt ist? An diesem Sonntag werden wir selbst Pflanzenkohle herstellen und alles über ihre Verwendung in „Terra Preta“, ihre Herstellung und ihre Vorteile für Boden und Klima klären. Wann? […]

Langer Tag der Stadtnatur 🌿

14. Juni 25

Kommt vorbei und erlebt am Samstag, den 14. Juni, einen unvergesslichen Langen Tag der Stadtnatur mit der Schreberjugend! 🎉Wir bauen gemeinsam Ohrenkneiferhotels und gestalten Seedballs mit Kindern ab 5 Jahren. 🐞🌱Lasst uns die Natur entdecken und dabei jede Menge Spaß haben! 🌼✨ In Kooperation mit dem Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. öffnen wir unser Außengelände. […]

Tag des Gartens – Wir sind dabei!

14. Juni 25

Seit 1984 wird auf Anregung des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. der Tag des Gartens im Juni gefeiert. Er betont die Bedeutung des Kleingartenwesens für das Wohlbefinden von Mensch und Natur. Der Landesverband der Kleingartenvereine Schleswig-Holsteins lädt die Kleingartengemeinschaft und alle Interessierten ein, den Tag des Gartens am 14. Juni 2025 zu begehen. Die Schreberjugend […]

Arbeitsgruppe: Team FridA

26. Mai 25

Du bist weiblich, engagiert und möchtest etwas für das Empowerment von Frauen und Mädchen im Verband und drumherum tun? Dann bist du genau richtig im Team FridA. Die Abkürzung steht für Frauen im direkten Austausch. Diesen direkten Austausch pflegen wir regelmäßig, das nächste Mal wieder am: Wann? 26.05.2025, 19 UhrWo? digital: den Zoom-Link gibt´s bei […]