Arbeitstagung und Mitgliederversammlung

Am ersten Aprilwochenende haben wir getagt. Ein Jahr ist seit unserem Umzug in die neue Geschäftsstelle schon vergangen. Höchste Zeit, die langsam eingerichteten Räumlichkeiten noch einmal allen zu präsentieren. Dazu war bei einem gemütlichen Austausch am Vormittag Gelegenheit, bevor es nach dem Mittagessen zur eigentlichen Arbeitstagung überging. Unsere anwesenden Landesverbände berichteten von ihren Aktivitäten und auch aus der Geschäftsstelle gab es Berichte abgeschlossener und laufender Projekte. Präsentiert wurde auch ein Antrag auf Satzungsänderung der AG Jugendpolitik, um wichtige Werte der Schreberjugend wie Demokratie, Vielfalt und Toleranz auch in der Satzung festzuschreiben. Im Zuge der folgenden Diskussion wurden wertvolle Änderungsvorschläge eingebracht. Der Antrag soll nun in überarbeiteter Form bei der nächsten Mitgliederversammlung zur Abstimmung stehen. Nach dieser inhaltlichen Diskussion und Kaffeepause ging es in einer letzten Session um die Planung der nächsten Arbeitstagung, die im September in Berlin stattfinden soll. Vorstellungen für ein Rahmenprogramm wurden gesammelt und die Idee eines Bundesallestreffens für Herbst 2026 besprochen.

Den Tag ließen wir entspannt beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. Und für manche ging die Nacht noch ziemlich lang, wie man gehört hat. 😉

Schreibe einen Kommentar