Unsere Kleinstbiotope sind jetzt im Futurium zu sehen!

Wer sagt, dass Zukunft immer groß, glänzend und digital sein muss? Im Futurium in Berlin zeigen wir jetzt, dass auch das Kleine Großes bewirken kann: Unsere Kleinstbiotope sind im Futurium Lab zu bewundern und wir sind richtig stolz darauf! Die Kleinstbiotope sind gemeinsam mit Kindern, die ihre Sommerferien im Sonnenhaus Berlin verbracht haben, gebaut worden. …

Weiterlesen

Pflanzenkohle als Baustein der Klimawende?

Pflanzenkohle aus kleinen Pyrolyseöfen als Baustein im Klimaschutz? Das war das Thema der gestrigen Fachtagung von Schreberjugend und dem Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands. Und, ja, die meisten Teilnehmenden waren sich einig, dass wir mit dem Herstellen von Pflanzenkohle in Kleingärten, Gemeinschaftsgärten und Hausgärten vor allem ein Bewusstsein für CO2-Entnahme schaffen, und das Thema CO2 über …

Weiterlesen

Urban-Gardening-Sommercamp 2024

Am letzten Wochenende waren wir auch beim Urban-Gardening-Sommercamp der anstiftung und der UFER Projekte Dresden e.V.  in Dresden und haben auch hier noch mal gemeinsam mit Sven-Karsten vom Landesverband Sachsen der Schreberjugend über Pflanzenkohle gesprochen und ein Mini-Kontiki angeworfen. Es hat total viel Spaß gemacht, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, sich kennenzulernen, neue Kontakte zu …

Weiterlesen

Kleingärten in Europa: Grün für alle

Am 27. und 28. August war das neue Bundeskompetenzzentrum ein Ort der internationalen Begegnung und wir mittendrin. Zur europäischen Fachtagung „Kleingärten in Europa: Grün für alle“ hatten der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) und die Internationale Dachorganisation des europäischen Kleingartenwesens (Fédération Internationale des Jardins Familiaux) geladen. Neben vielen anderen spannenden Vorträgen haben wir mit …

Weiterlesen

Noch Meer Kohle!

Schönstes Frühsommerwetter, Meeresbrise und Pflanzenkohleworkshop. Schöner kann man einen Samstagvormittag wahrscheinlich kaum verbringen. Nur eine Fahrradstunde vom Meer entfernt haben wir uns am 14.05. mit zahlreichen Fachberater*innen aus der Hansestadt Rostock im Haus der Kleingärtner zum Thema Terra Preta verabredet. Am Ende standen wieder 30-40 Liter Pflanzenkohle und jede Menge neue Erkenntnisse. Mit einem Pyrolyseofen, …

Weiterlesen