Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Altenburg

10. Apr. 2111. Apr. 21

Seminarreihe: Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schreberjugend werden den Teilnehmenden eine Reihe von Methoden und Werkzeugen vermittelt, um Jugendgruppen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu gestalten. Im Seminar werden die konkreten Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden miteinbezogen und nach Möglichkeit beantwortet. Im Zentrum stehen dabei weniger theoretische Überlegungen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der […]

Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

13. März 2114. März 21

Seminarreihe: Basierend auf der langjährigen Erfahrung der Schreberjugend werden den Teilnehmenden eine Reihe von Methoden und Werkzeugen vermittelt, um Jugendgruppen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu gestalten. Im Seminar werden die konkreten Anliegen und Fragestellungen der Teilnehmenden miteinbezogen und nach Möglichkeit beantwortet. Im Zentrum stehen dabei weniger theoretische Überlegungen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen, die sich in der […]

Digitales Vortreffen: Green Urban Youth – Jugendbegegnung in Israel

10. Dez. 20

Du liebst es zu reisen und neue Orte und Leute kennenzulernen? Du stehst auf Nachhaltigkeit, Stadtnatur und Guerilla-Gardening? Dann haben wir genau das richtige für dich: Im Oktober 2021 geht es mit der Deutschen Schreberjugend zur Jugendbegegnung nach Israel zu unserem Partner vom AJCC um ein Projekt zu Urban-Gardening und Nachhaltigkeit zu starten. Los geht […]

Projektvorstellung „Gärten der Erinnerung – Schreberjugend 33-45 – Erinnern, Gedenken, Handeln“

9. Nov. 20

Wir möchten euch dazu einladen, am 09. November 2020, dem Gedenktag der Novemberpogrome von 1938, an der Vorstellung unseres neuen Projektes „Gärten der Erinnerung – Schreberjugend 33-45 – Erinnern, Gedenken, Handeln“ teilzunehmen. Falls ihr noch nichts von dem Projekt gehört haben solltet: Im Rahmen des Projekts soll zur Geschichte der Schreberjugend sowie zur Kinder- und […]

Comic-Workshop

31. Okt. 201. Nov. 20

Klimawandel, Globale Erderwärmung, Umweltverschmutzung…Ist die Welt noch zu retten? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Bewegungen wie Fridays for Future bringen solche Fragen auf die Straße, wir bringen sie zu Papier. Wie ist euer Blick auf die Welt und wie seht […]

Kon-Tiki Workshop, Altenburg

30. Okt. 20

Pflanzenkohlekompost aus Holz- und Grünschnitt Zum Ende der Gartensaison schmeißen wir noch mal den Grill an, genauer: unser Kon-Tiki. Kon-was? Klingt wie eine Mischung aus japanischer Begrüßung und Indianerzelt? Dahinter verbirgt sich ein Kessel zur Herstellung von Pflanzenkohle. Ein super Dünger für Pflanzen. Holz und Grünschnitt rein, Pflanzenkohle raus. Wir zeigen und erklären euch, wie […]

Mitgliederversammlung 2020, Sprötze

24. Okt. 20

Hiermit laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am 24.10.2020 um 10:00 Uhr in Sprötze ein. Zur Mitgliederversammlung können laut Satzung je ein*e stimmberechtigte*r Delegierte*r pro Landesverband sowie die Revisor*innen entsendet werden. Die Vorstandsmitglieder sind zusätzlich stimmberechtigt.

Lesung im Garten, Berlin

10. Okt. 20

Abenteuer Garten – Mein erstes Jahr im Schrebergarten Lesung mit Carolin Engwert, Autorin und Bloggerin Eigentlich wollten wir anfangs nur ein bisschen Natur und einen Baum zum Klettern für die Kinder, aber dann begann es: Das Abenteuer Schrebergarten. Wie findet und pachtet man eine Parzelle? Wo gibt es samenfestes Saatgut? Wie viel Pflanzenpflege schafft man […]