Workshopwochenende anti Antifeminismus

Antifeminismus, was ist das eigentlich?

An unserem Workshop-Wochenende „Anti anti – Antifeminismus entgegentreten“ haben wir uns genau damit auseinandergesetzt. Dazu hatten wir Verstärkung von IDA (Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V.). Unterstützt von unseren Referent*innen Lea und Sebastian beschäftigten wir uns damit, wie Antifeminismus ganz unterschiedliche politische Gruppen vereint und Rechtsextremen als Brücke in die Gesellschaft dient. Während Feminist*innen sich für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit für alle Menschen im öffentlichen, wie auch im persönlichen Leben einsetzen – unabhängig von Geschlecht oder Sexualität – stellen sich antifeministische Gruppierungen diesen Emanzipationsbestrebungen entgegen und sehen Geschlecht und Geschlechterrollen als natürlich gegebene Ordnung an. Auf Social Media versprechen „Männlichkeits-Coaches“ Männer zu „Alphatypen“ zu machen. Die sogenannten TradWives verklären Häuslichkeit und Unterwerfung von Frauen unter Männer als Ideal. Und trans* Frauen wird abgesprochen, Frauen zu sein. Das ist Antifeminismus. Er richtet sich gegen Gleichberechtigung, queere Rechte und die Erfolge des Feminismus. Für uns klar, dass es feministisches Engagement deshalb (noch immer) dringend braucht. Und so übten wir uns abschließend darin, wie wir uns gegen Antifeminismus mit Worten wehren und ihm aktiv vorbeugen können.

Den Sonntag nutzten wir noch einmal, um zu überlegen, wie wir das Gelernte in unseren Alltag und die Arbeit in unseren Verbänden und Gruppen einbringen und selbst als Multiplikator*innen in unser Umfeld hineinwirken können. Ganz nebenbei wurden in kreativer Runde T-Shirts, Taschen & Co. mit feministischen Slogans bedruckt. Ein femitastisches Wochenende! 🙂

Ein großes Dankeschön außerdem an die Bildungschancen Lotterie, die unseren Workshop gefördert hat. „Anti anti – Antifeminismus entgegentreten“ war der dritte und letzte Teil unserer Workshopreihe des Projekts „Demokratie? Stark!“. Letztes Jahr fand bereits ein Einführungsseminar zum Thema Rechtsextremismus in Altenburg statt, anfang diesen Jahres gab es Teil zwei mit einem Argumentationstraining gegen Rechts.

Schreibe einen Kommentar