im Entdeckergarten geht’s voran

Am Dienstag erreichte uns eine große Lieferung von 18m³ hochwertiger Erde. Die Ferienkinder aus dem InsideOut und der Konrad-Agahd-Schule haben mit Schaufeln und Schubkarren ausgestattet fleißig angepackt und viele Hochbeete in unserem Entdeckergarten gefüllt. Es hat großen Spaß gemacht, ihr wart super!

Kreative Bastelaktionen beim Thüringer Bauernmarkt

Beim diesjährigen Bauernmarkt am 07.09.2024 war das Regionale-Kleingärtner-Management Sömmerda e.V. erneut mit einem informativen und gut besuchten Stand vertreten. Zahlreiche interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das Kleingartenwesen und die vielenMöglichkeiten des Gärtnerns auszutauschen. Besonders erfreulich war die Teilnahme unserer Thüringer Schreberjugend, die mit kreativen Bastelaktionen und einer spannenden Fühlbox sowohl junge als auch …

Weiterlesen

Unsere neue Hospitantin ist da

Yvette, unsere neue Hospitantin aus Kamerun, ist da. Wir freuen uns riesig! Wir haben sie nun erstmal mit ganz viel Infomaterial und ein wenig Nervennahrung versorgt. Sie wird in den nächsten zwei Monaten bei uns sein und Euch sicherlich auch auf diesem Blog zeigen, was sie alles bei uns und in Berlin so erlebt. Und …

Weiterlesen

Märchengarten im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“

Sömmerda, 17. August 2024 – Am Samstag fand im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ die Veranstaltung „Märchengarten“ statt. Der Märchengarten wurde von der Stadt Sömmerda als Veranstalter und zahlreichen Vereinen organisiert, darunter auch mit dem Regionalen-Kleingärtner-Management Sömmerda e.V., der Thüringer Schreberjugend e.V. und dem Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.Der Tag war ein voller Erfolg für die …

Weiterlesen

Unser Projekt ist gestartet

In den nächsten drei Jahren führt die Schreberjugend gemeinsam mit dem Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) das bundesweite Projekt „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ durch.   Wir werden Kleinstbiotope entwickeln und bauen, Euch durch Handreichungen, Online-Sprechstunden, Videos und vieles mehr informieren, spannende Ideen entwickeln und Eure Fragen beantworten. So können auch „Gartenneulinge“ mit dem Gärtnern …

Weiterlesen

Ein Herz für Wildbienen

Am Wochenende sind wir unter die Häuslebauer gegangen und haben Nisthilfen aus Ton gestaltet. Das hat ziemlich viel Spaß gemacht. Gemeinsam haben wir den Ton geformt, gelöchert und verziert. Dabei sind schöne Formen entstanden. Glückliche Wildbienen können zum Beispiel bald in einer herzförmigen Nisthilfe ihre Eier ablegen. Und da es nicht nur wichtig ist, Nisthilfen …

Weiterlesen