Drei Tage volle Pyrolysekraft voraus!

Von Sonntag bis Dienstag waren wir pflanzenkohletechnisch ganz vorne mit dabei. Denn wir haben den Auftakt zum großen Netzwerktreffen der wichtigsten Akteure in dem Bereich im InSideOut gegeben. Ob große oder kleine Anlage, Städte, Wissenschaftler*innen oder einfach Neugierige – alles war vertreten, was sich für Pflanzenkohle interessiert. Und ab Montag ging es dann richtig rund, …

Weiterlesen

Gemüse einpflanzen Jugendarbeit

Satt aus der Stadt

Neulich in Braunschweig. Also letzten Samstag. Da haben wir uns mit Gleichgesinnten der TU Braunschweig, vom Julius Kühn Institut für Pflanzenforschung, dem Stadtgarten Bebelhof und Gemeinschaftsgartenprojekten getroffen, um zu überlegen, wie wir direkt in der Stadt Lebensmittel anbauen, verarbeiten und auch fair teilen können. Das Ganze nennt sich Stadtgüntag und fand schon zum zweiten mal …

Weiterlesen

Kleine Forscher

Ahoi, kleine Forscher!

Kleine Forscher sind unterwegs. Seit Montag wird in Castrop, nahe der Emscher gewatet, gefangen und geguckt, was so im und am Wasser lebt. Von Posthornschnecken bis Wasserskorpionen und Stichlingen war bisher einiges an spannenden Tieren dabei. Ganz nebenbei wird aber auch gelernt, warum Wasser so wichtig ist, und wie wir sparsam damit umgehen können. Heute …

Weiterlesen

Tausende beim Tag des Gartens in Berlin!

Und wir waren mittendrin im Gewühle in der Kleingartenanlage Rehberge. Beziehungweise zum Glück eher am etwas ruhigeren Rand, wo uns zahlreiche Promis am Stand besuchen und schauen konnten, was wir so an Jugendarbeit machen. Gesichtet (und in ein Gespräch verwickelt 🙂 ) wurden bei uns am Stand unter anderem der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai …

Weiterlesen

Dresdner Ostern schreberjugend

Dresdner Ostern

Kurz vor Ostern waren wir mit dem Landesverband Sachsen der Kleingärtner auf der Messe „Dresdner Ostern“ unterwegs. Mit einem eigenen Schreberjugend-Stand, unseren digitalen Gartenzwergen, einem 3D-Drucker und einer riesigen Fülle an Infomaterial haben wir den Stand vier Tage lang gerockt. Das war nur durch die tatkräftige Umsetzung der ganzen Aktion durch unseren Landesverband Thüringen der …

Weiterlesen

Die Feuersaison geht los

Am Samstag haben wir den Auftakt zu unserer Terra Preta / Pyrolyse-Saison in Leipzig gemacht. Das Wetter war bescheiden, aber die Stimmung war gut, und wir haben mithilfe der Pyrolyse wieder ein paar Kilo CO2 aus der Atmosphäre geholt. Wenn du auch Lust auf einen Terra Preta-Workshop hast, dann schau in unser Termine. Wir sind …

Weiterlesen

Schreberjugend forscht!

Heute findet in Rositz im schönen Thüringen der Regionalwettbewerb Ostthüringen von Jugend forscht! statt. Mit dabei ein Team der Technik-AG der Regelschule Kahla, begleitet von unserem Landesverband Thüringen der Schreberjugend. Sie stellen ihre Weiterentwicklung unserer digitalen Gartenzwerge, der DigitZ, vor. Wir drücken die Daumen, dass es mit einem Preis klappt!

Schon wieder Pflanzenkohle!

Letzten Freitag in der „Ulme35“: jede Menge Holz, die Schreberjugend und die Interkulturanstalten Westend. Gemeinsam haben wir den Pyrolyseofen angeschmissen und am Feuer überlegt, was wir noch so gemeinsam machen könnten, z.B. Hochbeete bauen. Schön gemütlich wars. Die nächsten Workshops sind schon in Planung. #pyrolyse #pflanzenkohle #terrapreta #interkulturanstalten #schreberjugend

Gärten sind perfekte Lernorte!

Das war das Credo am Samstag beim Fachtag Lerngarten in Hannover-Laatzen. Zusammen mit der Schreberjugend Niedersachsen, der Schreberjugend Thüringen und dem Lerngartennetzwerk aus Hannover haben wir uns die Köpfe zerbrochen, wie wir Bildungsarbeit in Gärten gestalten und auch sichtbarer machen können. Mit dabei waren Künstler*innen, unser DigitZ-Projekt, unsere Gardens for Future-Kampagne und Kleingärtnerinnen aus Lüneburg, …

Weiterlesen

Wir suchen Verstärkung!

Für unser Team der Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeiter*in in der Geschäftsstelle und bei der Umsetzung von Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Das bedeutet konkret: Du unterstützt das Team in der Bundesgeschäftsstelle bei der Durchführung von Aktivitäten mit und für junge(n) Menschen. Du machst Bürokommunikation auf allen Kanälen in enger Abstimmung …

Weiterlesen