Wir haben einen neuen Vorstand!

Wow, was ein Wochenende! Wir hatten Herbst-Planungstreffen und Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen. Das heißt, seit Samstag haben wir einen neuen alten Vorstand: Als Vorsitzende wurden Elisabeth Richter (Betty) und Hardy Reckziegel gewählt. Stellvertreter ist Max Henke und Julia Knecht Beisitzerin. Als Revisor*innen unterstützen Jacqueline Kulpe, Sonja Desinger und Valentin Rühlmann. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf …

Weiterlesen

Wir haben eine neue Hospitantin

Hallo zusammen! Ich heiße Salma Gharbi und bin 21 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Tunesien. Das ist ein Land in Nordafrika, das an der Mittelmeerküste liegt und für seine reiche Geschichte und vielfältige Kultur bekannt ist. Zurzeit studiere ich im dritten Jahr des Bachelor-Studiengangs Deutsch mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und internationaler Handel am …

Weiterlesen

Workshopwochenende anti Antifeminismus

Antifeminismus, was ist das eigentlich? An unserem Workshop-Wochenende „Anti anti – Antifeminismus entgegentreten“ haben wir uns genau damit auseinandergesetzt. Dazu hatten wir Verstärkung von IDA (Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V.). Unterstützt von unseren Referent*innen Lea und Sebastian beschäftigten wir uns damit, wie Antifeminismus ganz unterschiedliche politische Gruppen vereint und Rechtsextremen als Brücke in …

Weiterlesen

Besuch von der Solijugend

Am 21. Mai 2025 trafen sich Carolina, Referentin für Internationales der Solijugend, und Laura Winter, Bildungsreferentin für politische und internationale Jugendarbeit bei der Schreberjugend, zu einem inspirierenden Austausch in den Räumlichkeiten der Schreberjugend in Berlin Neukölln, um vor der Hauptausschussitzung des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) bereits Möglichkeiten der Zusammenarbeit abzuklopfen. Im Zentrum des Treffens standen die …

Weiterlesen

Arbeitstagung und Mitgliederversammlung

Am ersten Aprilwochenende haben wir getagt. Ein Jahr ist seit unserem Umzug in die neue Geschäftsstelle schon vergangen. Höchste Zeit, die langsam eingerichteten Räumlichkeiten noch einmal allen zu präsentieren. Dazu war bei einem gemütlichen Austausch am Vormittag Gelegenheit, bevor es nach dem Mittagessen zur eigentlichen Arbeitstagung überging. Unsere anwesenden Landesverbände berichteten von ihren Aktivitäten und …

Weiterlesen

Team FridA Wochenende

Team FridA in Aktion! Am vergangenen Wochenende gab es geballte Frauenpower in Hannover. Wer immer noch nicht weiß, was es mit Team FridA auf sich hat: Die Abkürzung entstand bei unserem ersten Frauenpower-Wochenende 2022 in Berlin und steht für Frauen im direkten Austausch. Den haben wir von Freitag bis Sonntag intensiv gepflegt. Neben dem Austausch …

Weiterlesen

Füße im Kreis; Menschen positionieren sich

Wir sind laut gegen Rassismus und rechte Hetze

Nach den großartigen letzten gemeinsamen Aktionen gab es endlich wieder ein Wochenende in Kooperation mit unseren Freunden von der Wanderjugend. Auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen. Um in solchen Situationen schlagfertiger zu reagieren, …

Weiterlesen

Workshopwochenende Rassismus und rechte Ideologien durchschauen

Rassismus und rechte Ideologien durchschauen, das war das Motto unseres Workshop-Wochenendes im thüringischen Altenburg, genauer gesagt in der Jugendherberge Windischleuba. Oder auch Schloss Hogwarts, wie einige Harry Potter besessene Teilnehmerinnen feststellten und schon die nächsten Thementage dort planen. 😉 Zauberhaft ist es dort auf jeden Fall und definitiv einen Besuch wert! Zauberhaft waren auch unsere …

Weiterlesen

Gemeinsam nachhaltig unterwegs in Heidelberg

Im Oktober waren wir gemeinsam mit der Wanderjugend FAIRfressen! Dieser Lehrgang beschäftigt sich mit nachhaltiger Gruppenverpflegung und wird von der Wanderjugend seit einigen Jahren regelmäßig angeboten. Diesmal waren wir als Kooperationspartner mit dabei. Vielen Dank für das spannende spaßige kulinarische Wochenende! Und für den folgenden Beitrag zum FAIRfressen-Wochenende Mehr zur Aktion könnt ihr auch bals …

Weiterlesen

Position – Schreberjugend für Vielfalt

Anlässlich der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen distanziert sich die Schreberjugend ausdrücklich und unmissverständlich von jeglichen rechtsextremistischen Parteien/Gruppierungen, Fremdenhass, Sexismus, Faschismus, Misogynie und Ableismus. Diese Ideologien und Einstellungen stehen im direkten Widerspruch zu den Werten, die wir als Verband vertreten. Als Schreberjugend stehen wir für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Wir sind überzeugt, dass eine offene, …

Weiterlesen