Am Wochenende vom 02. bis 04. August trafen sich knapp 20 Gartenbegeisterte mit uns im Mitmachgarten in Hannover / Laatzen, um gemeinsam Wurmkisten zu bauen....
Archive for category: Allgemein
Noch freie Plätze „Wurmkistenbau“ Hannover
Für unser August-Seminar aus der Reihe „Back to the roots“ gibt es noch freie Plätze! Wer lernen will, wie man eine Wurmkiste baut, um den...

Sind Kleingärten noch zeitgemäß?
Sind Kleingärten noch zeitgemäß? – so lautete der provokante Titel der diesjährigen Festveranstaltung zum Tag des Gartens. In und um die Vereinsgaststätte des Kleingartenvereins „Uns...

Das war das Bundesjugentreffen 2019!
Am Pfingstwochenende fand wieder unser legendäres Bundesjugendtreffen statt. Diesmal waren wir reif für die Insel. Rund 100 Schreberlinge wagten die Anreise über das Meer auf...

Langer Tag der Stadtnatur
Am 25sten Mai war es wieder soweit: der Lange Tag der Stadtnatur lockte zahlreiche Berliner*innen ins Grüne, um dort die Natur in ihrer Stadt zu...
Insekten geraten in Bedrängnis
Eine aktuelle Zusammenfassung von 73 Studien zeigt, dass das Insektensterben immer dramatischere Ausmaße annimmt. Selbst „Allerweltsarten“ sind vom Aussterben bedroht. Wie die „Süddeutsche“ berichtet, droht...
Kleine Gärten, große Vielfalt
Eine interessante Feldstudie der Universität Basel in 35 Gärten hat festgestellt, dass Gärten im Stadtgebiet eine erstaunlich hohe Artenvielfalt an kleinen Tieren aufweisen, sofern sie...
Einladung zum Kongress „Die Soziale Frage“
Liebe Freund_innen der Schreberjugend, wir laden alle interessierten Mitglieder herzlich zum Kongress „Soziale Frage“ ein, bei dem auch wir als Schreberjugend mit einem kleinen Workshop...
Klima und grüne Rückzugsorte retten – Schreberjugend bei der DBJR Vollversammlung
Liebe Freund_innen der Schreberjugend, auch vom letzten Wochenende gibt es wieder Spannendes zu berichten. Hardy aus dem Bundesvorstand sowie Tomas und Erik aus dem Team...
Positionspapier zum Hambacher Forst und der Kohleenergie
Ausgangssituation: Der Hambacher Forst, ist ein heute noch rund 200 Hektar umfassender Wald in Nordrhein-Westfalen (NRW) zwischen Köln und Aachen. Ursprünglich, vor dem Abbau im...