Auf einen Spaziergang mit…

Die Aktion der Schreberjugend Niedersachsen zu den Wahlen 2021 ist in vollem Gange. Im Rahmen der nextvote Kampagne geht es regelmäßig „auf einen Spaziergang mit“ Politiker*innen, um sie mit jugendpolitischen Fragen zu löchern. Letzten Samstag haben wir Peine bei bestem Wetter gemeinsam mit Hubertus Heil (Bundesarbeitsminister) und einigen Kommunalpolitiker*innen erlebt. Es gab spannende Fragerunden und …

Weiterlesen

Schreberjugend @ Umweltseminar der Gartenfreunde

Sonntag haben wir beim Umweltseminar des Bundesverbands der Gartenfreunde in Berlin mitgewirkt und die Jugendperspektive auf das Gärtnern im Klimawandel eingebracht. Es war ein toller Austausch mit den Gartenfachberater*innen im Kleingartenwesen. Da tut sich was!

Unterwegs durch Berlins entstehende Bildungslandschaft

Wir waren auf einen Spaziergang durch Berlin Neukölln mit dem Bezirksbürgermeister Martin Hikel und dem Bundestagskandidaten Hakan Demir von der SPD. Im Hintergrund entsteht unser Bundeskompetenzzentrum, das wir gemeinsam mit dem Bund Deutscher Gartenfreunde beziehen werden – inmitten einer wachsenden Bildungslandschaft aus Gemeinschaftsgartenprojekten und anderen Organisationen, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Wir …

Weiterlesen

Pressemitteilung: Comic-Buch Release

Berlin, den 18.08.2021 Klimawandel, globale Erderwärmung, Umweltverschmutzung … Ist unsere (Um-)Welt noch zu retten? Wie sehen junge Menschen die Welt und wie ist ihr Blick auf die Herausforderungen der Zukunft? Bewegungen wie Fridays for Future bringen solche Fragen auf die Straße, wir bringen sie zu Papier! Dank einer Förderung des Fonds Soziokultur startete die Deutsche …

Weiterlesen

Wem gehört der Garten/Boden?

Was ist eigentlich Allmende? Wo berühren sich Kleingartenwesen und offene Gartenprojekte? Wem gehört der Garten/Boden? Tauschlogik gegen „Commons“ und Gemeingut – Über diese wichtigen Fragen und noch mehr haben wir im Rahmen von Demokratieleben gestern im Mitmachgarten am Park der Sinne dikutiert. Ganz herzlichen Dank für die Einladung und den Austausch Schreberjugend Niedersachsen.

Schreberjugend @BUGA

Die Schreberjugend rockt die BUGA! Vom 29.07. – 04.08.2021 waren wir auf der Bundesgartenschau in Erfurt vertreten. Vor allem dank dem großartigen Einsatz unseres Landesverbands Thüringen, der die komplette Zeit über den Stand vor Ort betreut hat. Der erste Tag begann mit der Vorstellung unseres neuen Projekts, den „Digitalen Gartenzwergen“. Der zeigte alle 15 Minuten …

Weiterlesen

Comic-Workshop Teil 2

Nach einem grandiosen ersten Workshop-Wochenende ging es am vergangenen Wochenende weiter mit Teil 2 unseres Comic-Manga-Workshops zum Thema Klimawandel und Umweltschutz. Diesmal komplett digital, aber nicht weniger kreativ oder professionell. Unsere Teilnehmer*innen sind nämlich schon richtige Profis! Jetzt geht es noch an den Feinschliff und das Layout, damit aus den vielen einzelnen Meisterstücken ein gemeinsames …

Weiterlesen

Workshop-Mix zu Nachhaltigkeit im Kleingarten

Am vergangenen Wochenende waren wir als Schreberjugend im Kleingartenverein Schätzelberge in Berlin zu Gast, und haben einen ganzen Blumenstrauß an Angeboten zu Nachhaltigkeit im Kleingarten mitgebracht. Mit Groß und Klein haben wir Hochbeete gebaut, Insektenhotels gezimmert und Samenkugeln gemacht. Dazu gab es ein großes Kon-Tiki-Feuer und eine Wurmkiste. Das Ganze wurde von einem Filmteam begleitet …

Weiterlesen

Drawing for Future – Comic-Helden retten die Welt

Klimawandel, Globale Erderwärmung, Umweltverschmutzung…Ist unsere (Um-)Welt noch zu retten? Wie sehen junge Menschen die Welt und wie ist ihr Blick auf die Herausforderungen der Zukunft? Bewegungen wie Fridays for Future bringen solche Fragen auf die Straße, wir bringen sie zu Papier. Dank einer Förderung des Fonds Soziokultur startete vergangenes Wochenende der erste von zwei Workshops …

Weiterlesen

Kindertag mal richtig feiern: Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen!

Am heutigen 1. Juni jährt sich einmal wieder der Internationale Kindertag. Doch nicht nur an diesem Tag verdienen die Anliegen von Kindern und Jugendlichen unsere besondere Aufmerksamkeit. Bereits seit mehr als einem Jahr wird ihnen in Deutschland und einem großen Teil der Welt einiges abverlangt; sie werden gebeten in vielen Lebensbereichen Verzicht zu üben, damit …

Weiterlesen