Whoop whoop, ihr seid die Besten! Wir möchten uns zum Tag des Ehrenamts bei all unseren fleißigen Ehrenamtlichen bedanken, ohne die die Schreberjugend so nicht...

Die Städte gehören uns!
Am letzten Wochenende im Oktober fand in Berlin die Vollversammlung des DBJR statt. Auch wir möchten an dieser Stelle dem DBJR noch einmal ganz herzlich zum...

Neue Studie bestätigt Insektensterben
Eine aktuelle Studie der TU München zeigt, dass das Insekensterben dramatische Ausmaße angenommen hat. Die Forscher maßen über einen Zeitraum von wenigen Jahren bedenkliche Rückgänge...

Mitgliederversammlung der Schreberjugend
Am Wochenende vom 26sten auf den 27sten Oktober fand unsere Mitgliederversammlung im schönen Sprötze statt. Diesmal wurde es spannend, weil wir einen neuen / alten...

92ste Vollversammlung des DBJR
Aus Anlass seiner 92. Vollversammlung und des 70. Jahrestags seiner Gründung hat sich der Deutsche Bundesjugendring mit seinen zahlreichen Partnerstrukturen aus Europa und Israel am...

Nach Korfu ist vor Korfu ist vor Korfu…
Wir haben es geschafft, alle Teilnehmenden der Internationalen Jugendbegegnung und des Fachkräfteaustauschs auf Korfu sind wieder wohlbehalten Zuhause angekommen. Das ist allerdings nicht der einzige...

Graffiti Workshop in Altenburg
Wolltet ihr auch schon immer mal Graffiti sprayen? Am Wochenende konnten sich Kinder und Jugendliche in der Gartenanlage „Glück auf“ in Altenburg austoben. Erst wurde...

Neuer Landesverband Thüringen gegründet!
Vergangenen Montag (30.09.2019) wurde der neue Landesverband Deutsche Schreberjugend Thüringen e. V. gegründet. Die Gründungsversammlung fand im Open Lab der Stadtmensch Initiative in Altenburg statt,...

Aktuelle Studie: „Kleingärten im Wandel“
Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beleuchtet im Auftrag des Bundesbauministeriums, wie sich Kleingärten in Zukunft entwicklen (sollten), damit das...

SPD Kongress: „Zur Zukunft der Kleingärten“
„Zur Zukunft der Kleingärten“, so hieß der gestrige SPD-Kongress in Berlin. Im Reichstag trafen sich rund 150 Kleingärtner*innen, um direkt mit den Abgeordneten in den...