Gedenktag Pogromnacht

Gedenktag Pogromnacht

Wir gedenken heute der Opfer der Pogrome vom 9. November 1938.🕯 Leider tragen immer noch und verstärkt wieder Menschen ihren Hass auf Israel und Juden* & Jüdinnen* unter dem Vorwand des Einstehens für Marginalisierte auf die Straße. „Internationale Solidarität“ kann aber niemals Rechtfertigung für Angriffe auf Israel oder jüdische Menschen & Einrichtungen in Israel und …

Weiterlesen

PHINEO Wirkt-Siegel 2023

PHINEO Wirkt-Siegel 2023 für die Deutsche-Schreberjugend

Wir sind stolz auf das PHINEO Wirkt Siegel für das Projekt KARBONARA Die Deutsche Schreberjugend freut sich, das PHINEO Wirkt! Siegel 2023 für unser Projekt KARBONARA erhalten zu haben. Dies ist eine bedeutende Anerkennung unserer Bemühungen, CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben. PHINEO Wirkt Siegel 2023 für …

Weiterlesen

Podcast Klimaschutz

Podcast Klimaschutz: Die Schreberjugend zu Gast beim Zürich Blog

Wir freuen uns sehr, dir unseren Gast-Auftritt in der neuesten Folge des Zürich Blog Podcast Klimaschutz vorstellen zu dürfen. In dieser spannenden Episode haben Tomas und Jacqueline die Ehre, ihre Erfahrungen und das preisgekrönte Projekt ‚KARBONARA‘ vorzustellen.Im Jahr 2021 wurden wir mit dem Planet Hero Award von der Zürich Versicherung ausgezeichnet, um unser innovatives Projekt …

Weiterlesen

offener brief lieferkettengesetz 2023

Offener Brief: Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz

Offener Brief: Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz Deutsche Schreberjugend Bundesverband e.V., 16.10.2023 Berlin, 16.10.2023 – Ein breites Bündnis aus 23 Jugendverbänden aus ganz Deutschland – darunter Jugendumwelt- und Arbeiter*innen-Verbände, Gewerkschaftsjugenden, Landjugend, Pfadfinder*innen-Verbände, konfessionelle, kulturelle und migrantische Jugendverbände sowie Jugendorganisationen aus dem Bereich Fairer Handel – appelliert in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die …

Weiterlesen

DBJR Hauptausschussklausur 2022

Am 14. und 15. September nahmen wir an der jährlich stattfindenden Hauptausschussklausur des DBJR in Jena teil. Dort konnten wir gemeinsam einen wichtigen Beschluss zur aktuellen internationalen Krisenlage und deren Auswirkungen auf junge Menschen in Deutschland und Europa sowie den diesbezüglichen Maßnahmen der Bundesregierung fassen. Wir danken an dieser Stelle dem Vorstand des DBJR für …

Weiterlesen

Gesucht: Sachbearbeiter*in

Wir suchen Verstärkung für unser Team der Bundesgeschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeiter*in  in der Geschäftsstelle Die Deutsche Schreberjugend – Bundesverband e. V. ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessionell ungebundener Jugendverband mit 150-jähriger Tradition und ein anerkannter, freier Träger der Jugendhilfe. Die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeit sind Partizipation, Nachhaltigkeit und internationale Zusammenarbeit Das Hauptaugenmerk unserer Arbeit …

Weiterlesen

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Osteuropa – nie wieder Krieg!

Mit Entsetzen müssen wir feststellen: es gibt wieder einmal Krieg in Europa; schlimmer noch, es ist wieder einmal Nationalismus, der diesen Konflikt im Osten Europas befeuert. Wieder einmal kommt es zu Flucht und Vertreibung, wieder einmal wird jungen Menschen ihre Zukunft gestohlen, wieder einmal sterben in Europa Zivilist*innen und Kinder einen gewaltsamen Tod. Die Schreberjugend …

Weiterlesen

Position: Es gibt kein freies Europa ohne Freiheit und Demokratie in Belarus!

Position: There is no free Europe without freedom and democracy in Belarus! Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Demokratie; dies sind nur drei der vielen sozialen Errungenschaften, die wir in Deutschland mittlerweile als selbstverständlich ansehen. Direkt vor unserer Haustür kämpfen jedoch immer noch täglich Menschen für ihre Freiheit und das Recht auf Frieden und Demokratie. Belarus gilt als letzte …

Weiterlesen

Bericht von der 94. Vollversammlung im DBJR

Am letzten Wochenende haben wir euch auf der Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) vertreten. Diese hat, nach der Verschiebung ins Digitale im letzten Jahr, 2021 unter strengen Auflagen wieder in Präsenz stattfinden können, was dem Austausch der Delegierten und den vielen überverbandlichen Freundschaften ungemein guttat. Neben dem informellen Austausch stand die diesjährige Vollversammlung ganz im …

Weiterlesen

deutsch-israelische jugendbegegnung

Green Urban Youth – Let’s reclaim the Cities! Jugendbegegnung mit unseren israelischen Freund*innen

Am gestrigen Abend haben wir gemeinsam mit unseren Freunden vom AJCC aus Tel Aviv – Jaffa den Startschuss für unser neues Projekt in der internationalen Jugendarbeit gegeben. Mit 25 Jugendlichen aus Israel und Deutschland haben wir im digitalen Raum darüber geredet, wie die gemeinsame Jugendbegegnung mit dem thematischen Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Recht auf Stadt und Naturerfahrung …

Weiterlesen