Kleingärten in Europa: Grün für alle

Am 27. und 28. August war das neue Bundeskompetenzzentrum ein Ort der internationalen Begegnung und wir mittendrin. Zur europäischen Fachtagung „Kleingärten in Europa: Grün für alle“ hatten der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) und die Internationale Dachorganisation des europäischen Kleingartenwesens (Fédération Internationale des Jardins Familiaux) geladen. Neben vielen anderen spannenden Vorträgen haben wir mit …

Weiterlesen

Märchengarten im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“

Sömmerda, 17. August 2024 – Am Samstag fand im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ die Veranstaltung „Märchengarten“ statt. Der Märchengarten wurde von der Stadt Sömmerda als Veranstalter und zahlreichen Vereinen organisiert, darunter auch mit dem Regionalen-Kleingärtner-Management Sömmerda e.V., der Thüringer Schreberjugend e.V. und dem Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.Der Tag war ein voller Erfolg für die …

Weiterlesen

Schreberjugend Thüringen beim Stadtfest Sömmerda

Unsere Thüringer Schreberjugend war mit dabei beim Stadtfest in Sömmerda: Sömmerda, 01. Juni 2024 – Ein voller Erfolg war der gemeinsame Auftritt des Regionalen Kleingärtner-Managements Sömmerda e.V. in Kooperation mit dem Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V. und der Thüringer Schreberjugend e.V. beim diesjährigen Stadtfest in Sömmerda. Besonders zum Kindertag erfreute sich das vielfältige Angebot großer …

Weiterlesen

Wir waren beim Tag des Gartens in Saarbrücken

Am letzten Wochenende wurde im schönen Saarbrücken der bundesweite Tag des Gartens im Deutsch-Französischen Garten gefeiert. Wir haben es uns nicht nehmen lassen und waren zur Jubiläumsfeier dabei, denn der Tag des Gartens wurde schon zum 40. Mal gefeiert. Wir haben neue Kontakte geknüpft, bekannte Gesichter wiedergetroffen und gemeinsam übers Gärtnern gefachsimpelt.   An unserem …

Weiterlesen

Artenvielfalt geht uns alle an! 

Gemeinsam mit dem BUND e.V. und dem Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD) haben wir am 25. April mit einer spannenden Veranstaltung den Auftakt für unser Projekt „Kleingärten für Biologische Vielfalt“ gefeiert. Neben der Vorstellung unseres Verbundprojektes hielt unter anderem Tobias Bode einen kurzweiligen Vortrag, wie er die Mitglieder im Kleingartenverein NW18 dazu bewegen konnte, in …

Weiterlesen

Bye, bye Koda

Seit März hatten wir Unterstützung aus Kamerung von unserem kulturweit-Hospitanten Koda. Der uns nun leider schon wieder verlässt. Wahnsinn, wie die Monate verflogen sind! Er ist uns auf jeden Fall in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen und war eine großartige Bereicherung für uns und unsere Arbeit! Wenn ihr einen Einblick bekommen wollt, was er …

Weiterlesen

Kamerun in Berlin – Auf den Spuren einer gemeinsamen Geschichte 

Schnappt euch euer Fahrrad, wir radeln los! An einem sonnigen Samstagnachmittag erkundeten wir entlang von sieben Stationen die 150-jährige gemeinsame Geschichte Kameruns und Berlins. Gemeinsam mit unserem Hospitanten Koda und seinem Gastvater Michael ging es durch die Stadt. Von den jüngsten Stolpersteinen für Kameruner in Berlin, über die Zeugnisse der kolonialen Völkersschau, dem Herzstück der …

Weiterlesen

„Dance Again!“ – Die Schreberjugend Bergkamen schwingt das Tanzbein

(Vielen Dank an die Schreberjugend Bergkamen für die Bereitstellung des Artikels und der Fotos) Es war am 07.März 2020 als sich gegen 21.00 Uhr der Vorhang der letzten Benefizgala des Lionsclubs Bergkamen und der Schreberjugend Bergkamen schloss. Eine gelungene Veranstaltung zum Wohle der Kinder- und Jugendarbeit in Bergkamen und Kamen ging zu Ende. Und in …

Weiterlesen

Schreberjugend goes mdr

Podcastwetter zum Wochenende! Zum verregneten Wochenende haben wir genau das richtige für euch – nämlich eine neue Podcastfolge vom mdr: „Komm mit in den Garten“ – Diesmal das Milpabeet mit der Schreberjugend. Hört euch rein und träumt euch in den Garten. Da gehts rein: https://www.mdr.de/…/audio-milpa-inka-beet-drei…#milpa#gartenpodcast#mdr#kommmitindengarten#mischkultur#Hochbeet#pflanzplan#multikultiimbeet

Deutschland summt! Wettbewerb

Wisst ihr schon, wie ihr euren Garten im Frühling bienenfreundlich aufwerten könnt? Die Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt ruft zum neunten Mal zum Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb auf! 🌼🌿 Zeigt, was ihr könnt und gewinnt Preise im Gesamtwert von über 10.000,- €! 🏆 Jetzt planen und für die Artenvielfalt durchstarten! 🚀🌺🐝 #Deutschlandsummt #Pflanzwettbewerb #Bienenretten #Artenvielfalt #insektenschutz