Schreberjugend @ Umweltseminar der Gartenfreunde

Sonntag haben wir beim Umweltseminar des Bundesverbands der Gartenfreunde in Berlin mitgewirkt und die Jugendperspektive auf das Gärtnern im Klimawandel eingebracht. Es war ein toller Austausch mit den Gartenfachberater*innen im Kleingartenwesen. Da tut sich was!

Unterwegs durch Berlins entstehende Bildungslandschaft

Wir waren auf einen Spaziergang durch Berlin Neukölln mit dem Bezirksbürgermeister Martin Hikel und dem Bundestagskandidaten Hakan Demir von der SPD. Im Hintergrund entsteht unser Bundeskompetenzzentrum, das wir gemeinsam mit dem Bund Deutscher Gartenfreunde beziehen werden – inmitten einer wachsenden Bildungslandschaft aus Gemeinschaftsgartenprojekten und anderen Organisationen, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Wir …

Weiterlesen

Kindertag mal richtig feiern: Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen!

Am heutigen 1. Juni jährt sich einmal wieder der Internationale Kindertag. Doch nicht nur an diesem Tag verdienen die Anliegen von Kindern und Jugendlichen unsere besondere Aufmerksamkeit. Bereits seit mehr als einem Jahr wird ihnen in Deutschland und einem großen Teil der Welt einiges abverlangt; sie werden gebeten in vielen Lebensbereichen Verzicht zu üben, damit …

Weiterlesen

Deutsche Schreberjugend: Geschlossen gegen Rassismus – nicht nur am heutigen Tag!

Zum internationalen Tag gegen Rassismus möchten auch wir erinnern, mahnen und hoffen, sowie auf die Opfer von rassistischer Gewalt und Diskriminierung aufmerksam machen. Gerade erst haben wir den Gedenktag für die Opfer des grausamen Anschlags in Hanau am 19.02.2019 hinter uns gebracht. Trotz der medialen Aufmerksamkeit, die solche Gedenktage regelmäßig erfahren, wird struktureller Rassismus in …

Weiterlesen

100. Internationaler Frauentag am 8. März

Der internationale Frauentag als Gedenk- und Aktionstag wird zu unterschiedlichen Daten schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts begangen. Seit 1921 aber liegt er auf dem 8. März und jährt sich damit heute zum 100. Mal an diesem Datum. Der internationale Frauentag, mitunter auch als Frauenkampftag bekannt, ist einerseits ein Feiertag zur Erinnerung an die seit …

Weiterlesen

Gedenken an Hanau – rechten Terror endlich bekämpfen!

Heute jährt sich, wie viel zu oft in letzter Zeit, der Tag eines schockierenden Attentats mit rechtsradikalem Hintergrund. Vor genau einem Jahr, am Abend des 19. Februars 2020, wurden in Hanau neun junge Menschen aus fremdenfeindlichen Motiven kaltblütig ermordet: Gökhan Gültekin, 37, Sedat Gürbüz, 30, Said Nesar Hashemi, 21, Mercedes Kierpacz, 35, Hamza Kurtović, 22, …

Weiterlesen

1. Digitaler DBJR Hauptausschuss 2021

Am gestrigen Dienstag haben wir euch mal wieder beim DBJR Hauptausschuss vertreten. Wie jedes Mal haben wir zu einem Berg an Themen Informationen erhalten und spannende Diskussionen geführt. So können wir euch beispielsweise berichten, dass das auswärtige Amt eine neue Fördermöglichkeit für internationale Begegnungsprojekte ausgerufen hat, die sich mit Rechtsextremismus- und Antisemitismusprävention auseinandersetzen; eine großartige …

Weiterlesen

Kein Vergessen – Novemberpogrome 1938

Heute möchten wir gern einen Moment mit euch innehalten und der Novemberpogrome des Jahres 1938 gedenken. In der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 wurden durch SS- und SA-Schergen in Zivilkleidung in ganz Deutschland Angriffe auf Juden und Jüdinnen gestartet, die in der Folge von der Bevölkerung aufgegriffen wurden. Vorwand war der Tod …

Weiterlesen

DBJR Hauptausschuss-Klausur in Berlin

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag haben wir euch bei der diesjährigen Hauptausschuss-Klausur des DBJR vertreten. Diese fand – natürlich unter strenger Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften – endlich wieder als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. Auch wenn hiermit natürlich, auch aufgrund der langen Anreise mancher Teilnehmenden, eine große Verantwortung einherging, war es für die bundesweite Jugendverbandsarbeit im …

Weiterlesen

TIPP 02.07.2020: #Corona trifft nicht alle gleich!

Vielleicht seid ihr bereits darüber gestolpert; die aufmerksamen Follower*innen unserer Social-Media-Kanäle werden in ihrem Feed mit Sicherheit schon das Däumchen drüber gewischt haben. Unter dem Titel „#Corona trifft nicht alle gleich“ beziehen wir gemeinsam mit der Arbeiter-Samariter-Jugend, dem Bund der Alevitischen Jugendlichen, dem Bundesjugendwerk der AWO, der DIDF-Jugend, der Naturfreundejugend und der Solijugend über einen …

Weiterlesen