TIPP 19.06.2020: Wochenende de la Musique

Am 21. Juni 2020 feiern wir im deutschsprachigen Raum den Tag der Musik. Aber nicht nur der Sonntag steht im Zeichen einer der wohl universellsten Künste. Das ganze Wochenende über finden im Rahmen von Deutschland macht Musik on- und offline Aktionen mit, zu & über Musik statt. Das ist uns auf jeden Fall einen Blogpost …

Weiterlesen

Oberschleimer werden!

Klingt doof? Nicht, wenn es um das Herstellen von Schleim (neudeutsch: Slime) geht. Der Glibber bringt nämlich eine ganze Menge Spaß und ist mit unserem Rezept ruckzuck selbst gemacht. Was du brauchst: Flohsamenschalen (Gibts zum Beispiel in der Drogerie) Wasser Lebensmittelfarbe Topf, Schüssel, Esslöffel und Messbecher Und so gehts: 150ml Wasser in den Topf geben …

Weiterlesen

Tag des Gartens 2020

Auch wenn die zentrale Festveranstaltung zum diesjährigen Tag des Gartens in Hannover leider ausfallen muss, ist heute ein ganz besonderes Datum für alle Menschen die sich gärtnerisch in vielfältigen Formen engagieren und ein guter Anlass in´s Gedächtnis zu rufen, dass Gärten viel mehr sind, als nur potentielles Bauland. Gärten sind lebendige Orte der Gemeinschaft, die …

Weiterlesen

TIPP 12.06.2020: #SoGehtSolidarisch – Auf zur Demo am Sonntag…

Solidarität hat mit Corona ein merkwürdiges Antlitz erhalten. In Zeiten der Corona-Krise heißt Solidarität plötzlich, sich im Alltag zuhause einzuigeln und die Ü-60-Verwandtschaft im besten Fall nur noch am Bildschirm zu betrachten. Solidarisch sein bedeutet jetzt unsere Held*innen in Pflege, Supermarkt und Versandhandel zu bejubeln, aber leider auch auf Umarmungen zu verzichten und Feiern hintenanzustellen. …

Weiterlesen

TIPP 10.06.2020: Unendlich viel Limonade!

Immer Limonade, wenn man sie braucht. Wäre das nicht ein Traum? Wir zeigen euch heute, wie das geht. Was du brauchst: Bio-Ingwer, ein großes Stück (unbedingt bio, weil nur da die Mikroorganismen drauf sind, die wir brauchen) Zucker Ein großes Glas / Flasche (ca. 750ml, zum Beispiel von passierten Tomaten) Reibe, Gummiband, etwas Stoff zum …

Weiterlesen

TIPP 05.06.2020: Das Lava-Glas Experiment

Erinnerst du dich noch an unseren bunten Blubberspaß? Heute brodelt es wieder bei uns. Aber keine Angst, diesmal brauchst du danach nicht wischen und du musst dir auch keinen Feuerlöscher beiseitestellen. Unser Experiment ist gefahrenfrei und super einfach. Aber trotzdem nicht weniger spektakulär. Mit nur wenigen Hilfsmitteln erschaffst du dir ein Lava-Glas.   Du brauchst: …

Weiterlesen

Webinar: Der Weg durch den Fördermitteldschungel

Am 30.06.2020 bieten wir ein Einführungsseminar zum Thema Fördermittel an. Dabei geht es in erster Linie darum, euch einen Überblick über Fördermittellandschaft und Fördermöglichkeiten zu geben. Auch Fragen zur Antragsstellung werden beantwortet. Das Ganze findet online als Webinar statt. Mehr Infos findet ihr auf unserer Veranstaltungsseite. Anmelden könnt ihr euch unter: https://www.edudip.com/de/webinar/fordermittel/64028. 

Internationaler Kindertag

Heute ist internationaler Kindertag. Wir wünschen allen Kindern, dass sie unbeschwert aufwachsen können und dass ihre Rechte beachtet werden! Was ist denn der Internationale Kindertag? Am Kindertag, bzw. den Kindertagen (denn in Deutschland gibt es noch einen zweiten Kindertag am 20. September) wird in über 145 Staaten der Welt auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder …

Weiterlesen

TIPP 01.06.2020: Eintüten – Geschenkverpackung schnell selbst gemacht

Wer zum heutigen internationalen Weltkindertag eine Kleinigkeit verschenken will, aber kein Geschenkpapier mehr hat, kann sich mit unserem Tagestipp leicht behelfen. Wer hätte gedacht, dass man aus einem leeren Getränkekarton in ein paar Minuten eine schicke Geschenkverpackung basteln kann. Funktioniert übrigens auch zu Weihnachten, Ostern, Geburtstag und, und, und Was du brauchst: Einen oder mehrere …

Weiterlesen

TIPP 29.05.2020: Tag der Nachbarschaft – Gesellschaft im Kleinen

Heute ist Tag der Nachbarschaft. Wenn wir über Politik und Gesellschaft nachdenken, dann geht es meist um die großen Themen; „Was sagt die Bundeskanzlerin wohl heute zur globalen Corona-Krise?“, „Was gibt es Neues aus dem Bundestag?“, „Aha, schon wieder eine neue EU-Verordnung.“. Unsere Gesellschaft im Kleinen übersehen wir dabei häufig. Auch im Haus, Kiez, Viertel …

Weiterlesen