Tipp 22.10.2020: Ab in den Keller

Langsam geht die Gartensaison zuende. Der Garten wird winterfest gemacht und die letzten Beeren und das Obst sind geerntet. Wer jetzt noch etwas für die Biodiversität im Garten machen will, der kann jetzt noch einen Käferkeller anlegen. Aber: Wozu brauchen Käfer denn einen Keller? Er ist für die kleinen, sechsbeinigen Freunde eine Kinderstube und gleichzeitig …

Weiterlesen

TIPP 07.10.2020: Schnelle Futterstelle

Der Herbst kommt und die gefiederten Freunde bekommen langsam Hunger, weil es nicht mehr so viele Samen und Beeren zu picken gibt. Und wir ungefiederten Freunde horten seit Monaten Klopapier. Was liegt da näher, als aus den angesammelten Klopapierrollen wieder einmal etwas Nützliches zu basteln? Diesmal eine Futterstelle für Vögel. Was du brauchst: Klorolle(n) Schere …

Weiterlesen

TIPP 30.09.2020: It´s getting hot! Chili-Öl selbst gemacht

Du magst es gern scharf, hast aber keine Lust beim Essen auf eine ganze Chilischote zu beißen? Wie wäre es mit Chili-Öl zum Anbraten oder einfach aufs Essen träufeln? Ist ruckzuck selbstgemacht und auch immer ein tolles Mitbringsel und eine schöne Geschenkidee. Allerdings braucht es ein bisschen Vorlaufzeit. Denn das fertig angesetzte Öl muss erstmal …

Weiterlesen

TIPP 23.09.2020: Schwämme aus alten Socken

Du schaust an dir herunter und dein großer Zeh winkt dir aus der Socke zu. Du läufst zur Sockenschublade und stolperst über eine Single-Socke. Schon wieder. Auch nach ausgedehnter Suche in Wäschebox und Schrank findet sich dazu kein passender Partner. Kommt dir bekannt vor? Uns auch. Um dieses Problem mit den ollen oder einzelnen Socken …

Weiterlesen

2.400 Aktive schaffen 41 Hektar bienenfreundliche Oasen!

Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Deutschland summt!“ stehen fest! Im Wettbewerb waren neben Kleingärten, Balkonen, Schulen und Kitas auch gesangsbegeisterte Menschen mit dem „Bienensong“. Trotz – oder gerade wegen – Corona engagierten sich sogar einige Gruppen mehr als im letzten Jahr. Schaut rein, vielleicht ist auch jemand aus eurem Bekanntenkreis unter den Gewinner*innen. Den Siegersong …

Weiterlesen

Update TIPP 09.09.2020: Essig aus Obstresten

Das Essig-Experiment geht weiter. Unser Essigansatz hat die letzten Tage gut gearbeitet. Riecht schon ziemlich nach Essig. Gestern haben wir die Apfelstücke herausgefiltert und die Flüssigkeit durch ein sauberes Tuch in ein frisches Glas gefüllt. Hier lassen wir den Essig jetzt noch etwas weitergären. So etwa 4-6 Wochen.   Du willst auch ins Essig-Experiment einsteigen? …

Weiterlesen

DBJR Hauptausschuss-Klausur in Berlin

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag haben wir euch bei der diesjährigen Hauptausschuss-Klausur des DBJR vertreten. Diese fand – natürlich unter strenger Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften – endlich wieder als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. Auch wenn hiermit natürlich, auch aufgrund der langen Anreise mancher Teilnehmenden, eine große Verantwortung einherging, war es für die bundesweite Jugendverbandsarbeit im …

Weiterlesen

TIPP 09.09.2020: Statt Wurmkiste – Wohin mit den Obstresten?

Apfelreste sind nicht nur super Futter für deine Wurmkiste. Aus Obstresten lässt sich auch für dich Leckeres herstellen. Nämlich Obstessig. Und das geht denkbar einfach, es braucht neben den Obstresten nur Wasser und etwas Zeit. Essig aus Apfelschalen und Wasser? Wie soll das denn funktionieren? Essig entsteht durch einen zweistufigen Gärungsprozess. Grundlage hierfür ist Zucker, …

Weiterlesen

TIPP 31.08.2020: Guter Geschmack ist… schwierig

Jede*r hat doch sein Lieblingsobst, das besonders lecker schmeckt. Oder? Ob Apfel, Möhre, Banane und Co – das schmeckt man doch. Aber was ist, wenn die Augen verbunden sind und die Nase zu ist – schmeckt man dann immer noch, was man da isst? Mit diesem Experiment finden wir es heraus. Und so gehts: Schritt1: …

Weiterlesen

TIPP 24.08.2020: Durchblick behalten mit der Postkartenlupe

Urlaub und Ferien sind zuende und zuhause stapeln sich die Postkarten? Nicht wegschmeißen, daraus kann man eine tolle Lupe basteln. Was du brauchst: Postkarte Schere und Messer Kleber Alufolie Stecknadel Und so gehts: Schritt 1: Schneide in die Postkarte ein ungefähr 2x2cm großes Loch. Schritt 2: Klebe etwas Alufolie darüber. Schritt 3: Jetzt stichst du …

Weiterlesen