TIPP 23.09.2020: Schwämme aus alten Socken

Du schaust an dir herunter und dein großer Zeh winkt dir aus der Socke zu. Du läufst zur Sockenschublade und stolperst über eine Single-Socke. Schon wieder. Auch nach ausgedehnter Suche in Wäschebox und Schrank findet sich dazu kein passender Partner. Kommt dir bekannt vor? Uns auch. Um dieses Problem mit den ollen oder einzelnen Socken …

Weiterlesen

Update TIPP 09.09.2020: Essig aus Obstresten

Das Essig-Experiment geht weiter. Unser Essigansatz hat die letzten Tage gut gearbeitet. Riecht schon ziemlich nach Essig. Gestern haben wir die Apfelstücke herausgefiltert und die Flüssigkeit durch ein sauberes Tuch in ein frisches Glas gefüllt. Hier lassen wir den Essig jetzt noch etwas weitergären. So etwa 4-6 Wochen.   Du willst auch ins Essig-Experiment einsteigen? …

Weiterlesen

DBJR Hauptausschuss-Klausur in Berlin

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag haben wir euch bei der diesjährigen Hauptausschuss-Klausur des DBJR vertreten. Diese fand – natürlich unter strenger Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften – endlich wieder als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. Auch wenn hiermit natürlich, auch aufgrund der langen Anreise mancher Teilnehmenden, eine große Verantwortung einherging, war es für die bundesweite Jugendverbandsarbeit im …

Weiterlesen

TIPP 09.09.2020: Statt Wurmkiste – Wohin mit den Obstresten?

Apfelreste sind nicht nur super Futter für deine Wurmkiste. Aus Obstresten lässt sich auch für dich Leckeres herstellen. Nämlich Obstessig. Und das geht denkbar einfach, es braucht neben den Obstresten nur Wasser und etwas Zeit. Essig aus Apfelschalen und Wasser? Wie soll das denn funktionieren? Essig entsteht durch einen zweistufigen Gärungsprozess. Grundlage hierfür ist Zucker, …

Weiterlesen

TIPP 21.08.19: Analogen Strom sparen. Und das ganz digital.

Das liebe Internet; auch wenn manche es viel zu lang als Neuland bezeichneten und wieder andere sich dem Internet sogar bis Anfang 2020 erfolgreich widersetzten (Chapeau!), wird wohl spätestens seit der SarsCov2-Pandemie auch den letzten Digital-Verweigerer*innen bewusst geworden sein, dass die digital vernetzte Welt nicht nur Abschottung und Vereinsamung mit sich bringt. Im Gegenteil, zeitweise …

Weiterlesen

TIPP 19.08.2020: Virtuelles Wasser sparen. Und das ganz analog.

Heutzutage geht alles in virtuell. Man kann sich virtuell treffen, virtuell einkaufen in Online-Shops. Aber virtuelles Wasser, was soll das denn sein? Damit ist unser indirekter Wasserverbrauch gemeint. Unser direkter Wasserverbrauch in Deutschland liegt bei ungefähr 120 l Wasser pro Person pro Tag. Direkt heißt, beim Duschen, Baden, Zähneputzen, wenn wir die Klospülung betätigen oder …

Weiterlesen

TIPP 12.08.2020: Pimp your old Shirt: der 2-Minuten-Mundschutz

Vielerorts besteht im Moment Maskenpflicht oder es wird empfohlen, Mund und Nase zu bedecken, um sich und andere vor Ansteckung zu schützen. Viele Menschen laufen mit Einwegmasken herum. Klar, das ist einfacher, man muss nicht ständig seine Maske waschen. Andererseits macht das auch ganz schön viel Müll. Vor allem, wenn man die Masken auch nur …

Weiterlesen

Die Schreberjugend auf großer Abenteuerfahrt

Ein ganzes Wochenende Sommer, Sonne, Abenteuer! Das Wetter meinte es gut mit uns und unseren insgesamt 22 Teilnehmern des diesjährigen Abenteuercamps auf der Feuerkuppe in Thüringen. Mit dabei waren Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Ecken des Landes, die Freitagabend Zeit hatten, sich kennenzulernen. Natürlich stilecht mit Lagerfeuer, wie sich das für ein gutes Abenteuer gehört. …

Weiterlesen

TIPP 31.07.2020: So behältst du die Fäden in der Hand – DIY Einkaufsnetz

Der Einkaufswagen ist voll, nichts passt mehr in den Rucksack und wie soll man jetzt den ganzen Rest nach Hause transportieren? Und schwupps, ist die Tüte an der Kasse gegriffen. Das Problem kennt wahrscheinlich jede*r. Da hilft es, immer einen Stoffbeutel oder eine Ersatztasche mit an Bord zu haben. Die kann man auch mit ein …

Weiterlesen