TIPP 20.07.2020: Anti-Monsterspray

Heute haben wir etwas ganz besonderes für euch: Das legendäre Schreberjugend-Anti-Monsterspray! Damit bekommt man die Monster auch aus der letzten Ecke verscheucht. Und dabei ist es noch ganz einfach selbst herzustellen. Was du brauchst: Eine kleine, leere Sprühflasche Ein ätherisches Öl, oder ein paar selbst gesammelte Kräuter (oder, je nach Monsterart, beides) Abgekochtes oder destilliertes …

Weiterlesen

TIPP 17.07.20: Mit selbstgemachter, veganer Eiscreme den Sommer anlocken…

Der Sommer lässt zwar an einigen Stellen etwas auf sich warten, aber verzagen wollen wir deshalb noch lange nicht. Wir holen uns den Sommer einfach nach hause; und was darf in keinem Sommer fehlen? Genau, Eiscreme! Wie ihr die selber macht, und das ganz ohne Milch, Eier und raffinierten Zucker, erfahrt ihr in unserem heutigen …

Weiterlesen

TIPP 15.07.2020: Ein Handtuch mit Kultur

Ferienzeit, Urlaubszeit, Reisezeit. Und was muss auf jeden Fall ins Gepäck? Na klar, dein Kulturbeutel für Shampoo, Zahnbürste und Co. Oftmals sind diese Taschen ziemlich platzversperrend oder alles fliegt darin herum und man muss sich erst einmal durchwühlen, bis man die Zahnpasta gefunden hat. Von uns gibt es deshalb pünktlich vorm Ausbruch der Reisezeit den …

Weiterlesen

TIPP 13.07.2020: Fingertiere

Was sind denn Fingertiere? Ganz einfach Tiere, die du aus deinen eigenen Fingerabdrücken malst. Wie das geht? Superleicht! Was du brauchst: Wasserfarben oder Stempelkissen Stifte Papier Finger ( die eigenen, und am besten auch die von den Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden – Achtung: Die Finger bitte an der Hand lassen). Und so gehts: Schritt …

Weiterlesen

TIPP 11.07.2020: Über Bevölkerung…UN World Population Day

Heute feiern wir wieder mal uns selbst; diesmal im Gewand des Tags der Weltbevölkerung der Vereinten Nationen – oder im Original, dem UN World Population Day. Der Feiertag geht auf den 11. Juli 1987 zurück, an dem die Weltbevölkerung erstmals die Schwelle von 5 Milliarden Menschen überschritt. Aus heutiger Perspektive ist das eine niedliche Zahl. …

Weiterlesen

On a Side-Note: „Großer Sommer“ der Wilden Rose

Hallo Wilde Rosen und Freundinnen, der Sommer kommt und wir haben uns entschieden unter Einhaltung der Corona Bedingungen ein ZELTLAGER vom 24.7.-2.8.2020 in Geretsried durchzuführen. Wir werden in kleinen Zelten (2 – 4 Personen) schlafen und das Haus ist nur für Teamerinnen mit kleinen Kindern, Menschen mit Behinderung und ihren Betreuerinnen und falls jemand krank …

Weiterlesen

TIPP 08.07.2020: Wieso Kaffeesatz nicht auf den Müll gehört

Der Kaffee getrunken, der Duft verzogen, die Kanne leer, der Kaffeesatz abgekühlt. Ab in den Biomüll. Wahrscheinlich habt ihr das bisher so gemacht. Manche spülen den Kaffeesatz auch einfach in den Abfluss. Weg ist weg. Aber das ist schade. Denn Kaffeesatz ist vielseitig. Hast du gewusst, dass sich das krümelige Zeug super als Dünger oder …

Weiterlesen

TIPP 02.07.2020: #Corona trifft nicht alle gleich!

Vielleicht seid ihr bereits darüber gestolpert; die aufmerksamen Follower*innen unserer Social-Media-Kanäle werden in ihrem Feed mit Sicherheit schon das Däumchen drüber gewischt haben. Unter dem Titel „#Corona trifft nicht alle gleich“ beziehen wir gemeinsam mit der Arbeiter-Samariter-Jugend, dem Bund der Alevitischen Jugendlichen, dem Bundesjugendwerk der AWO, der DIDF-Jugend, der Naturfreundejugend und der Solijugend über einen …

Weiterlesen

TIPP 01.07.2020: Grüne Ampel selbstgemacht

Gerade wieder eine Pflanze gekauft oder umgetopft, aber keine Blumenampel zum Aufhängen parat? Wir haben die Lösung. Einfach eine Blumenampel selbst basteln. Was du brauchst: Etwas Schnur (wir haben für einen Topf mit 12cm Durchmesser gut zwei Meter gebraucht) Schere einen Blumentopf mit Rand (damit die Schnur am Ende nicht drüberrutscht) Und so gehts: Das …

Weiterlesen

TIPP 26.06.2020: Mach die Welt ein bisschen bunter!

Mit selbstgemachten Fingerfarben. Da weißt du, was drin ist. Und das Rumgepansche und Geschmiere macht nicht nur beim Malen, sondern auch beim Herstellen super viel Spaß!   Du brauchst: Leere Einmachgläser mit Deckel Mehl Salz Wasser Alles, was färbt (Rote Beete Saft = rot, Karottensaft = orange, Kurkuma=gelb, Blaubeersaft=lila…)   Und so geht´s: Fülle die …

Weiterlesen